SommerRacer
Seat Mii Kühlmittelverlust und Check-Engine-Leuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Mii-Besitzer hat einen Kühlmittelverlust und eine Check-Engine-Leuchte, wobei ein Fehler auf einen defekten Kabel- oder Steckverbindung hinweist. Das Problem könnte mit einem defekten Kühlerdeckel, kleinen Lecks in den Schläuchen oder Luftblasen im System zusammenhängen. Ein korrodierter Stecker, der den Kühlmittelfühler beeinträchtigt, wurde als Ursache identifiziert, und die Reparatur dieses Problems behob die Störung und beseitigte die Bedenken hinsichtlich einer Motorüberhitzung.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SommerRacer (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Motorüberhitzung ist beängstigend. Der Ausgleichsbehälter sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus, aber vielleicht dichtet er nicht richtig ab? Wie hast du dein System entlüftet? Und bezüglich der Wasserpumpe, um was für komische Geräusche handelt es sich? Ein Gurgeln oder etwas anderes?
(community_translated_from_language)
ottomystic48
Der Ausgleichsbehälterdeckel mag in Ordnung erscheinen, aber die können tückisch sein. Was das Entlüften betrifft, habe ich es ehrlich gesagt nicht selbst gemacht. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, weil ich befürchtet habe, es falsch zu machen und die Dinge zu verschlimmern. Beim Geräusch der Wasserpumpe war es eher ein jaulendes Geräusch, das sich mit der Motordrehzahl änderte. Wenn der Fehlerspeicher jedoch auf ein Verbindungsproblem hinweist, ist das wahrscheinlich der richtige Ansatzpunkt. In meinem Fall war es ein korrodierter Stecker, der den Kühlmitteltemperatursensor beeinträchtigte. Am besten lässt man das überprüfen.
(community_translated_from_language)
SommerRacer (community.author)
Wollte dich nur wissen lassen, dass es behoben ist! Es war eine schlechte Verbindung, wie der Fehlerspeicher sagte. Hat mich 95€ in der Werkstatt gekostet, aber zumindest ist die Sorge wegen der Motorüberhitzung vorbei. Nochmals vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung; es hat mir wirklich geholfen, die richtige Diagnose zu stellen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
MII
ottomystic48
Niedriger Kühlmittelstand und eine leuchtende Motorwarnleuchte sind nie gut! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mii passiert. Hast du den Kühlerdeckel geprüft? Ein defekter Deckel kann zu Druckverlust führen, wodurch Kühlmittel verschwindet. Untersuche auch alle Kühlerschläuche genau auf Lecks, auch kleine. Manchmal können auch Luftblasen Probleme verursachen, also versuche das System zu entlüften, wenn du weißt wie. Wie sieht es mit der Wasserpumpe aus? Kommen von dort irgendwelche komischen Geräusche?
(community_translated_from_language)