100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

charleshartmann40

Seat Mii läuft rau und ECU-Fehler

Ich habe einen Alptraum mit meinem Seat Mii Benziner von 2013. Er läuft rau, hat extrem an Leistung verloren. Ich habe einen Code-Reader angeschlossen und er zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät an. Ich vermute ein defektes Steuergerät. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Steuergerät gehabt? Irgendwelche Ideen, was man prüfen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Mii von 2013 lief unrund und hatte Leistungseinbußen, wobei ein Fehlercode auf ein mögliches Problem mit dem Motorsteuergerät (ECU) hinwies. Als mögliche Ursache wurde ein defektes Hauptrelais für das Steuergerät vermutet, ein häufiges Problem, das die Motorleistung beeinträchtigen kann. Die Reparaturwerkstatt behob das Problem letztendlich, indem sie das Steuergerät reparierte und das Hauptrelais ersetzte, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

idaheld7

Das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Mii, mit reduzierter Motorleistung und einem Fehlercode. Haben Sie das Hauptrelais für das Steuergerät geprüft? Es ist ein häufiger Übeltäter in der Fahrzeugelektronik und kann alle möglichen Steuergeräteprobleme verursachen und die Motorleistung beeinträchtigen.

(community_translated_from_language)

charleshartmann40 (community.author)

Wo befindet sich dieses Relais und wie könnte ich es überprüfen? Kann ich das selbst machen oder benötige ich spezielle Autodiagnosegeräte? Ich bin einigermaßen geschickt, möchte aber die Dinge nicht verschlimmern!

(community_translated_from_language)

idaheld7

Das Relais befindet sich normalerweise im Sicherungskasten, entweder unter der Motorhaube oder im Fahrzeuginneren in der Nähe des Lenkrads. Überprüfen Sie Ihr Fahrzeughandbuch für den genauen Standort. Untersuchen Sie es visuell auf Beschädigungen wie Brandspuren. Sie können versuchen, es mit einem identischen Relais aus einem anderen Stromkreis, z. B. der Hupe, zu tauschen, um zu sehen, ob das Problem verschwindet, aber seien Sie vorsichtig. Wenn das nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort stehen die richtigen Autodiagnose-Tools zur Verfügung, um zu bestätigen, ob es sich um das Steuergerät (ECU) oder etwas anderes handelt, das die Motorleistungsprobleme verursacht.

(community_translated_from_language)

charleshartmann40 (community.author)

Das Problem ist behoben. Die Werkstatt hat eine Steuergeräte-Reparatur durchgeführt und das Hauptrelais ausgetauscht, was 120€ gekostet hat. Das Auto läuft jetzt wie neu.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

MII