100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ludwig_hofmann10

Seat Mii Motorprobleme nach Kraftstofffilterwechsel

Mir fallen hier die Haare aus! Mein Seat Mii von 2021 mit Benzinmotor macht mir Schwierigkeiten. Er hat 75754 km auf dem Tacho, und plötzlich verspottet mich die Check-Engine-Leuchte. Der Motor geht manchmal im Leerlauf aus, und es fehlt deutlich an Leistung. Könnte ein defekter Kraftstoffdruckregler all das verursachen? Der Fehler tauchte direkt nach dem selbstständigen Wechsel des Kraftstofffilters auf... Zufall, glaube ich nicht! Ist es möglich, den Kraftstoffdruckregler beim Kraftstofffilterwechsel irgendwie zu beschädigen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Gespräch dreht sich um einen Seat Mii von 2021 mit Motorproblemen, darunter eine Kontrollleuchte für die Motorstörung, Leerlaufstottern und reduzierte Leistung, nach einem Kraftstofffilterwechsel. Die anfängliche Sorge ist, ob ein defekter Kraftstoffdruckregler die Ursache sein könnte, möglicherweise während des Filterwechsels beschädigt. Eine ähnliche Erfahrung in der Vergangenheit deutet darauf hin, dass der Kraftstoffdruckregler wahrscheinlich das Problem ist, und ein Besuch in einer Werkstatt bestätigt dies, wodurch das Problem behoben und der Fehlercode gelöscht wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lukas_hoffmann51

Wow, das klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Erlebnis mit meinem Mii, obwohl meine Laufleistung nicht ganz so hoch war. Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf, das ganze Programm. Gab es einen spürbaren Druckabfall, als es passierte? Ist Ihnen eine Abnahme des Kraftstoffverbrauchs aufgefallen?

(community_translated_from_language)

ludwig_hofmann10 (community.author)

Druckabfall, sagen Sie? Ich habe ihn nicht speziell gemessen, aber das unruhige Leerlaufverhalten und der Leistungsverlust fühlten sich definitiv so an, als ob etwas nicht stimmte. Wie haben Sie den Druckabfall diagnostiziert? Haben Sie einen Drucksensor oder so etwas angeschlossen?

(community_translated_from_language)

lukas_hoffmann51

Ja, das klingt genau nach dem, was ich durchgemacht habe. Wenn die Check-Engine-Leuchte direkt nach dem Wechsel des Kraftstofffilters aufleuchtete, ist es sehr wahrscheinlich der Druckregler. In meinem Fall ging auch der Kraftstoffverbrauch stark zurück. Lassen Sie das besser von einer Werkstatt überprüfen!

(community_translated_from_language)

ludwig_hofmann10 (community.author)

Danke für den Hinweis! Es hat sich herausgestellt, dass Sie absolut Recht hatten – es war der Kraftstoffdruckregler, der einen Wutanfall hatte. Nach einem kurzen Ausflug in die Werkstatt und 45 € ärmer, schnurrt der Mii wieder wie ein Kätzchen. Sie haben den Fehlercode gelöscht, der auftauchte, nachdem ich den Kraftstofffilter manipuliert hatte, und Bingo, die Check-Engine-Leuchte ist aus!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

MII