hans_winkler1
Seat Mii Motorwarnleuchte und Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
hans_winkler1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe keine Lecks entdeckt, aber ich kann nicht richtig darunter schauen. Die Check-Engine-Leuchte erscheint normalerweise nach 15-20 Minuten Fahrt. Klingt das nach Ihren Erfahrungen?
(Übersetzt von Englisch)
hannesblade1
Das klingt nach dem, was ich hatte. Dass die Lampe nach dem Fahren angeht, deutet darauf hin, dass der Temperatursensor sich aufheizen muss, bevor ein Fehler angezeigt wird. Dies könnte bedeuten, dass er aufgrund eines Abgaslecks nicht korrekt liest oder der Sensor selbst defekt ist. Ich würde empfehlen, die Abgasanlage und den Sensor von einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ein defekter Sensor kann Ihre Abgasregelanlage beeinträchtigen.
(Übersetzt von Englisch)
hans_winkler1 (Autor)
Ich brachte es in die Werkstatt. Es war ein defekter Abgassensors, wahrscheinlich aufgrund eines kleinen Abgaslecks. Sensortausch und Abgaskontrolle kosteten 265€. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hannesblade1
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mii: Motorwarnleuchte, träge Leistung und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Könnte der Abgastemperatursensor sein. Haben Sie nach Abgaslecks gesucht? Wann leuchtet die Motorwarnleuchte auf? Unmittelbar nach dem Starten oder nach dem Fahren?
(Übersetzt von Englisch)