100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theresaschulze1

Seat Mii Turbo Probleme: Motorwarnleuchte und Leistungsverlust

Okay, ich bin offiziell ratlos. Mein Seat Mii Baujahr 2019 mit Benzinmotor macht mir bei 151671 km Probleme. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und ich habe reduzierte Motorleistung, eine verzögerte Motorreaktion und ein seltsames Pfeifen, das beim Beschleunigen zu einem lauten Zischen wird. Manchmal geht der Motor im Leerlauf sogar aus, und mein Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen. Ich vermute ein Ladeluftleck irgendwo, bin mir aber nicht sicher, wo ich anfangen soll zu suchen. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte ein defektes elektrisches Bypassventil das Problem sein. Hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen mit seinem Turbosystem gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Mii von 2019 mit Benzinmotor hat Probleme wie eine leuchtende Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung, verzögerte Ansprechzeit des Motors, erhöhten Kraftstoffverbrauch und ein Pfeifen, das während des Beschleunigens in ein Zischen übergeht. Die vermutete Ursache ist ein Ladeluftverlust, möglicherweise aufgrund eines defekten elektrischen Bypassventils. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des elektrischen Bypassventils behoben, wodurch die normale Motorfunktion wiederhergestellt und die Motorkontrollleuchte sowie die ungewöhnlichen Geräusche beseitigt wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

oskarberger2

Whoa, klingt hart! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Seat Mii. Motorwarnleuchte plus ein wirklich spürbarer Leistungsverlust. Der Übeltäter? Ein defektes Turbosteuerventil. Hast du das schon überprüft?

(community_translated_from_language)

theresaschulze1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie "defektes Turbosteuerventil" sagen, beziehen Sie sich dann auf das eigentliche Stellventil selbst, oder könnte es auch mit dem Drucksensor zusammenhängen, der falsche Messwerte liefert? Haben Sie außerdem irgendwelche spezifischen Pfeif- oder Zischgeräusche bemerkt?

(community_translated_from_language)

oskarberger2

Ja, ich meine den Stellantrieb selbst. Ich habe den Drucksensor ehrlich gesagt nicht überprüft. Ich habe ihn einfach in die Werkstatt gebracht. Und ja, es gab ein deutliches Pfeifgeräusch, besonders bei Beschleunigung. Ein Ladeluftverlust verursacht definitiv diese Symptome. Lass es bald überprüfen, bevor es weiteren Schaden am Turbo verursacht!

(community_translated_from_language)

theresaschulze1 (community.author)

Wollte nur den Kreis schließen. Du hattest Recht! Es war tatsächlich das elektrische Bypass-Ventil. Habe es ersetzen lassen, und der Mii läuft wieder wie neu. Die Check-Engine-Leuchte ist aus, die Leistung ist wieder da, und keine komischen Geräusche mehr. Hat mich insgesamt 250€ gekostet. Vielen Dank für deine Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

MII