100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

willisturm1

Seat Tarraco Diesel-Steuergerätproblem behoben

Ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem Seat Tarraco Diesel von 2022. Die Motorleistung hat merklich nachgelassen, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an, der auf ein defektes Motorsteuergerät hinweist. Meines Erachtens könnte eine defekte Hauptrelais eine wahrscheinliche Ursache sein. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Steuergerät gehabt, die sich auf die Motorleistung auswirken? Ich suche Rat, bevor ich einen teuren Austausch des Steuergeräts in Erwägung ziehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jannikschubert99

Das ist eine knifflige Situation. Intermittierende Steuergeräteprobleme können ein echter Albtraum sein. Haben Sie die Grundlagen überprüft, wie Batteriespannung und Masseanschlüsse? Eine schwache Batterie oder schlechte Masseverbindungen können manchmal fehlerhafte Fehler bei der Fahrzeugelektronik verursachen und das Steuergerät beeinflussen. Bevor Sie das Steuergerät verurteilen, ist es besser, sicherzustellen, dass die Stromversorgung konstant ist. Haben Sie versucht, das Steuergerät zurückzusetzen, um zu sehen, ob der Fehler behoben wird? Welche spezifischen Fehlercodes sind im Fehlerspeicher abgelegt?

(Übersetzt von Englisch)

willisturm1 (Autor)

Vielen Dank für die Antwort. Ja, die Batteriespannung und die Masseanschlüsse scheinen in Ordnung zu sein. Ich habe einen Systemneustart versucht, aber der Fehler besteht weiterhin, und die reduzierte Motorleistung ist immer noch erkennbar. Der protokollierte Fehlercode weist auf eine Fehlfunktion innerhalb des Motorsteuergeräts selbst hin. Könnte ein defektes Hauptrelais tatsächlich der Übeltäter sein, und wenn ja, wie kann ich dies bestätigen, ohne das Steuergerät gleich auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

jannikschubert99

Angesichts der Tatsache, dass Sie die Grundlagen bereits überprüft und einen Systemneustart ohne Erfolg durchgeführt haben, und in Anbetracht des Fehlers, der speziell auf einen internen ECU-Fehler hinweist, ist ein defektes Hauptrelais in der Tat eine starke Möglichkeit. Obwohl es ohne Spezialgeräte schwierig zu bestätigen ist, sind Korrosion oder Beschädigungen am Relais selbst gute Indikatoren. Es ist selten, aber nicht unmöglich. Ich würde Ihnen raten, eine kompetente Werkstatt aufzusuchen, um sicherzustellen, dass keine Folgeschäden an Ihrer ECU vorhanden sind.

(Übersetzt von Englisch)

willisturm1 (Autor)

Ausgezeichnete Neuigkeiten! Ich schätze Ihre Anleitung in dieser Angelegenheit. Wie vermutet, zeigte das Hauptrelais Anzeichen eines Ausfalls, was zu ECU-Problemen und verringerter Motorleistung führte. Der Austausch behob das Problem. Der System-Reset hat ebenfalls geholfen. Die Gesamtreparaturkosten betrugen ungefähr 120 €, eine lohnende Ausgabe, um die optimale Motorleistung wiederherzustellen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: