100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

simon_mayer67

Seat Tarraco Diesel-Überhitzungsproblem

Ich beginne, frustriert mit meinem Seat Tarraco Diesel von 2018 zu werden. Der Motor ist stark überhitzt. Ich vermute, dass der elektrische Lüfter nicht richtig funktioniert. Ich denke, es ist ein defektes Kabel oder ein schlechter Steckeranschluss. Hat jemand anderes das erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ludwig_baumann5

Überhitzung bei einem Tarraco ist nicht ideal. Der erste Gedanke gilt immer Problemen mit dem Lüfter des Kühlers. Es könnte der Lüftermotor selbst sein. Haben Sie die Grundlagen überprüft, wie z. B. den Kühlmittelstand? Springt der elektrische Lüfter überhaupt an, selbst bei hohen Motortemperaturen?

(Übersetzt von Englisch)

simon_mayer67 (Autor)

Das Kühlmittelniveau ist in Ordnung, das habe ich zuerst geprüft. Der Lüfter des Kühlers scheint zwar zeitweise zu laufen, aber es ist definitiv nicht konstant. Wenn Sie "Lüftermotor selbst" sagen, gibt es eine Möglichkeit, das zu testen, ohne das ganze Teil zu ersetzen?

(Übersetzt von Englisch)

ludwig_baumann5

Inkonsistente Funktionsweise deutet eher auf ein Verbindungsproblem als auf einen komplett defekten Lüftermotor hin. Intermittierende Fehler können jedoch ohne die richtige Ausrüstung schwierig zu diagnostizieren sein. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts ist ein Werkstattbesuch möglicherweise am besten. Dort kann der Lüftermotor und die Verkabelung ordnungsgemäß getestet werden.

(Übersetzt von Englisch)

simon_mayer67 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt, und die Diagnose stimmte genau. Es war ein defekter Stecker am Lüftermotor. 95€ später funktioniert die Temperaturregelung wieder normal. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: