100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

oliverwolf1

Seat Tarraco Dieselmotorproblem

Mein Seat Tarraco Diesel von 2018 macht mir Probleme. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet, und ich habe eine reduzierte Motorleistung festgestellt. Außerdem gibt es ein pfeifendes Geräusch und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Der Fehlercode deutet auf den Ladelufttemperatursensor hin. Die Laufleistung beträgt 71424 km. Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariestorm4

Das klingt verdächtig bekannt! Ich habe auch einen Seat Tarraco. Ich hatte vor einiger Zeit fast identische Symptome: Motorwarnleuchte, Leistungsverlust und dieses schreckliche Pfeifgeräusch. Haben Sie den Lufttemperatursensor und seine Anschlüsse überprüft? Es ist wie bei einer losen Leitung an einer Weihnachtsbaumbeleuchtung – alles geht schief! Ist die Temperaturschwankung mit den Daten des Luftstromsensors plausibel?

(Übersetzt von Englisch)

oliverwolf1 (Autor)

Kabelverbindung des Lufttemperatursensors, sagen Sie? Wo genau befindet sich dieser, und könnte ich das selbst überprüfen, ohne etwas zu verschlimmern?

(Übersetzt von Englisch)

mariestorm4

Ja, so hört es sich an. Sie könnten zwar versuchen, an der Verbindung herumzubasteln, und es könnte vorübergehend behoben werden, aber ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Diese Sensoren sind ziemlich empfindlich, und Sie möchten nicht mehr Schaden anrichten. Es könnte so einfach sein wie ein loser Draht, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ich habe die Zähne zusammengebissen und meines gebracht. Sie haben die fehlerhafte Verbindung bestätigt, alles gereinigt und ordnungsgemäß gesichert. Problem gelöst.

(Übersetzt von Englisch)

oliverwolf1 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt und sie bestätigten einen fehlerhaften Anschluss am Lufttemperatursensor. 95€ später war alles behoben. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: