davidwilliams56
Seat Tarraco Gebläseproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Frischluftgebläse in einem Seat Tarraco von 2018 funktionierte nicht mehr, ohne Luftzirkulation unabhängig von den Einstellungen, und ein Fehler wurde gespeichert. Der anfängliche Verdacht war ein Ausfall des Gebläsemotors. Eine andere Person schlug vor, den Lüfterdrehzahlregler zu überprüfen, da dieser auch ähnliche Probleme verursachen könnte. Das Problem wurde jedoch als Ausfall des Gebläsemotors bestätigt, und dessen Austausch behob das Problem und stellte die Funktionalität des HVAC-Systems wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
davidwilliams56 (community.author)
Lüfterdrehzahlregler? Ich tendierte eher zum Motor selbst, da das Diagnosegerät einen Fehler speziell im Zusammenhang mit seinem Betrieb gemeldet hat. Wo befindet sich der Regler beim Tarraco? Alle Details wären dankbar.
(community_translated_from_language)
oskarshadow8
Ja, der Lüfterdrehzahlregler. Er regelt die Leistung des Gebläsemotors. Beim Ateca befindet er sich in der Nähe des Gebläsemotors selbst, zugänglich vom Beifahrerfußraum. Da Sie einen Fehlercode haben, der direkt auf den Gebläsemotor hinweist, ist dies wahrscheinlich das Hauptproblem. Der Austausch des Motors wird das Problem wahrscheinlich lösen. Ich würde Ihnen raten, eine Werkstatt aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
davidwilliams56 (community.author)
Bestätigter Gebläsemotordefekt. Ersetzt, HVAC-System jetzt funktionsfähig. Gesamtkosten 365 €. Danke für den Hinweis.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
oskarshadow8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ateca. Die Klimaautomatik war völlig nicht ansprechbar. Haben Sie den Lüfterdrehzahlregler überprüft? In meinem Fall war das der Übeltäter. Obwohl ich keine Fehlercodes gesehen habe, wurde das Problem mit dem Luftstrom durch den Austausch behoben. Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor man annimmt, dass der Gebläsemotor selbst defekt ist. Können Sie leise Geräusche vom Gebläse hören, wenn Sie die Lüftergeschwindigkeit einstellen?
(community_translated_from_language)