100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

aaronsky25

Seat Tarraco Klimaanlagenprobleme

Ich habe einige Probleme mit meinem Seat Tarraco Diesel, Baujahr 2023, bei 155565 km. Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tachometer und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ich vermute einen defekten Temperatursensor am Wärmetauscher, da ein dazugehöriger Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Könnte das mit der Klimaanlage zusammenhängen? Irgendwelche Ideen, was das Problem sein könnte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Tarraco Diesel von 2023 hat Probleme mit der Klimaanlage, wobei eine Fehlermeldung auf dem Tachometer angezeigt wird und das System nicht aktiviert werden kann. Das Problem wird vermutet, mit einem defekten Temperatursensor am Wärmetauscher zusammenzuhängen, wie ein Fehler im Speicher anzeigt. Die Lösung bestand im Austausch sowohl des defekten Temperatursensors als auch des Klimabedienteils, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

robinmond1

Das kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen Seat Tarraco, obwohl ich mir mit dem Baujahr nicht sicher bin, und mir ist letzten Sommer etwas Ähnliches passiert. Die Temperaturanzeige war völlig verrückt, und die Klimaanlage sprang einfach nicht an. Haben Sie zuerst nach Kühlmittelverlust geprüft? Ein niedriger Kühlmittelstand kann allerlei temperaturbedingte Probleme verursachen. Haben Sie außerdem die Fehlercodes auslesen lassen? Das kann Sie in die richtige Richtung weisen.

(community_translated_from_language)

aaronsky25 (community.author)

Ich habe den Kühlmittelstand geprüft, er scheint in Ordnung zu sein. Im Fehlerspeicher ist ein Fehler bezüglich des "Temperaturfühlers Wärmetauscher" abgelegt. Klingt das nach dem gleichen Problem, das Sie hatten? Hatten Sie auch diesen Fehler?

(community_translated_from_language)

robinmond1

Ein spezifischer Fehlercode für den Temperatursensor am Wärmetauscher bringt Klarheit. Ja, das entspricht ziemlich genau meinen Erfahrungen. Der Austausch des Sensors könnte das Problem lösen, aber in meinem Fall war auch eine defekte Klimaanlagen-Steuerung beteiligt, die den Sensor zu Fehlern veranlasste. Ich empfehle, dies von einer Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik überprüfen zu lassen. Sie können die genaue Ursache feststellen.

(community_translated_from_language)

aaronsky25 (community.author)

Habe es, wie vorgeschlagen, in die Werkstatt gebracht. Der Temperatursensor am Wärmetauscher war defekt. Das Klimabedienteil musste auch ersetzt werden. Hat mich 980€ gekostet. Danke für Ihre Hilfe, sehr geschätzt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

TARRACO