100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonathanpeters1

Seat Tarraco Motor geht im Leerlauf aus

Ich habe einige Probleme mit meinem Seat Tarraco von 2021. Es ist ein Benzinmotor. Kürzlich leuchtete die "Check Engine"-Kontrollleuchte auf, und ich erhalte einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Leerlaufregelventil. Das Hauptsymptom ist, dass der Motor im Leerlauf abgewürgt wird, was natürlich ziemlich ärgerlich ist. Ich habe versucht, den Drosselklappenkörper zu reinigen, aber das hat nichts gebracht. Ich vermute, dass der Ansaugtrakt stark verschmutzt sein könnte. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuelsturm7

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Motorabsterben bei meinem alten BMW 3er. Auch im Zusammenhang mit der Leerlaufregelung. Haben Sie nach Undichtigkeiten im Unterdruck geprüft? Diese können die Leerlaufdrehzahl beeinträchtigen und dazu führen, dass das IAC-Ventil Probleme macht.

(Übersetzt von Englisch)

jonathanpeters1 (Autor)

Danke für den Vorschlag. Ich habe die Unterdruckschläuche visuell geprüft, aber keine offensichtlichen Risse gefunden. Gibt es eine zuverlässigere Methode, um nach Lecks zu suchen? Vielleicht mit einer Art Spray?

(Übersetzt von Englisch)

manuelsturm7

Sprays können funktionieren, sind aber nicht immer zuverlässig. Da Sie den Drosselklappenkörper bereits gereinigt haben und eine Ansaugluftverschmutzung vermuten, könnte es sich lohnen, dies professionell diagnostizieren zu lassen. Ein Rauchtest wäre die zuverlässigste Methode, um nach Lecks zu suchen, und ein Mechaniker kann auch das IAC-Ventil selbst richtig prüfen. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

jonathanpeters1 (Autor)

Ich brachte es in eine Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass es sich um eine stark verunreinigte Ansaugung handelte, die das Leerlaufregelventil zum Ausfall brachte. Sie haben alles gereinigt und das Leerlaufregelventil ausgetauscht. Die Gesamtkosten betrugen 425 €. Läuft jetzt wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: