MonaRi
Seat Tarraco Probleme mit dem Motor im kalten Zustand
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Seat Tarraco aus dem Jahr 2018 hat mehrere Motorprobleme, darunter schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, unrunder Lauf und Startprobleme. Ein ähnlicher Fall mit einem Seat Ateca aus dem Jahr 2017 wurde durch den Austausch eines defekten Motorsteuergeräts behoben, das durch eine Fehlerspeicher-Auslese identifiziert wurde. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, das Motorsteuergerät zu überprüfen, da es die Ursache für die Probleme sein könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MonaRi (community.author)
Hey, danke für die Info! Das klingt tatsächlich sehr ähnlich zu meinen Problemen. Erinnerst du dich zufällig, wie viel der Austausch des Motorsteuergeräts gekostet hat? Und ist seitdem noch irgendwas anderes aufgefallen oder läuft dein Ateca wieder rund? Liebe Grüße
HKellermann
Hey, klar, erinnere mich noch gut! Der Austausch und die Programmierung vom Motorsteuergerät haben mich insgesamt 1000€ gekostet. Das war zwar nicht billig, hat sich aber definitiv gelohnt. Seitdem läuft mein Ateca wieder absolut rund und ich hatte keine weiteren Probleme mehr. Die Zündspule defekt oder Zündaussetzer wurden ebenfalls behoben, nachdem die das Motorsteuergerät getauscht haben. Vermutlich hing das alles miteinander zusammen. Drück dir die Daumen, dass es bei dir genauso glatt läuft! Liebe Grüße
MonaRi (community.author)
Hey Leute, danke für die ganzen Infos! Das hilft mir echt weiter. Werde wohl als nächstes den Fehlerspeicher auslesen lassen und das Motorsteuergerät checken lassen. Bin echt gespannt, ob das die Lösung für mein Problem ist. Mein letzter Besuch beim Mechaniker war ne Katastrophe. Der hatte mehrere Sachen ausprobiert, aber nichts hatte wirklich das Problem gelöst und am Ende habe ich nur viel Geld liegen lassen. Deshalb hoffe ich, dass es diesmal besser läuft. Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung. Ich halte euch auf dem Laufenden, wie’s weitergeht. Liebe Grüße
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
HKellermann
Hey, ich fahre einen 2017er Seat Ateca und hatte ähnliche Symptome: schwarzer Rauch aus dem Auspuff, Check-Engine-Leuchte, Leistungsverlust und unrunder Motorlauf. Bei mir war tatsächlich das Motorsteuergerät defekt. In der Werkstatt haben sie als erstes den Fehlerspeicher ausgelesen und das defekte Steuergerät erkannt. Es musste ausgetauscht und neu programmiert werden. Das war schon eine ernsthafte Sache, da das Steuergerät viele Funktionen im Motor steuert. Nach dem Austausch lief mein Wagen wieder einwandfrei. Klingt bei dir sehr ähnlich – check das Motorsteuergerät. Viel Erfolg! Gruß