100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tildahartmann1

Seat Toledo Motorwarnleuchte und Kraftstoffverbrauchsproblem

Mein Seat Toledo Diesel von 2018 zeigt eine Check-Engine-Leuchte an. Ich habe auch einen deutlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Ich habe den OBD gescannt und er deutet auf defekte Einlass-VANOS-Mechanik hin. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Könnte dies mit BMW VANOS zusammenhängen? Ich mache mir Sorgen wegen der geringen Leistung und hoffe, dass es nicht die Steuerkette ist.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lara_moeller4

Ein VANOS-Ausfall bei diesen Motoren ist nicht ungewöhnlich. Die Kontrollleuchte und der erhöhte Kraftstoffverbrauch stimmen mit typischen Symptomen überein. Haben Sie die Nockenwellen-Magnetventile geprüft? Ein Defekt dort oder ein Problem mit der Stromversorgung könnte der Übeltäter sein. Ich hatte ein ähnliches Problem an meinem Toledo.

(Übersetzt von Englisch)

tildahartmann1 (Autor)

Hattest du die gleichen Fehlercodes? War die Diagnose schwierig? Ich frage mich, ob es auch mit der Steuerkette zusammenhängen könnte, obwohl das Auto nicht so alt ist.

(Übersetzt von Englisch)

lara_moeller4

Die Fehlercodes waren ähnlich. Den Steuerkettenausfall auszuschließen ist klug, aber bei dieser Laufleistung ist ein Problem mit dem VANOS-Magnetventil wahrscheinlicher. Ich schlage vor, die Magnetventile von einer Werkstatt prüfen zu lassen. Mit der richtigen Ausrüstung ist das eine relativ einfache Diagnose.

(Übersetzt von Englisch)

tildahartmann1 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt. Es war ein defektes Nockenwellen-Magnetventil, genau wie Sie sagten. Ein neues wurde eingebaut und die Check-Engine-Leuchte ist jetzt aus. Der Kraftstoffverbrauch scheint wieder normal zu sein. Es kostete mich etwa 250 €. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: