100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ben_hunter8

Seat Toledo Probleme mit dem Automatikgetriebe

Ich habe einige besorgniserregende Probleme mit meinem Seat Toledo Diesel, Baujahr 2018, 117651 km Laufleistung. Die "Check Engine"-Leuchte und die Getriebe-Warnleuchte leuchten. Das Getriebe rutscht und schaltet ziemlich ungenau, begleitet von Schleifgeräuschen beim Schalten. Außerdem ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Nach meinen Recherchen könnte die Drehmomentwandler-Überbrückungskupplung des Automatikgetriebes defekt sein. Könnte das die Ursache sein, oder gibt es noch etwas anderes, das ich berücksichtigen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Toledo Dieselmodell von 2018 hat Getriebeprobleme, darunter leuchtende Kontrollleuchten für Motor und Getriebe, unsaubere Gangwechsel und Schleifgeräusche. Als Fehlerquelle wird eine defekte Drehmomentwandler-Sperrkuplung des Automatikgetriebes vermutet. Nachdem der Flüssigkeitsstand als ausreichend bestätigt wurde, identifizierte eine Werkstattdiagnose den Fehler am Wandler, was zu dessen Austausch führte und die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

philipp_dark1

Klingt nach einem Wandlerfehler. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Toledo: Motorsurges, unsaubere Schaltvorgänge und schließlich die Getriebewarnleuchte. Haben Sie den Getriebeölstand geprüft?

(community_translated_from_language)

ben_hunter8 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Flüssigkeitsstand geprüft, und er schien in Ordnung zu sein, obwohl ich ihn nicht in einem Labor oder so testen ließ. Wenn Sie "ähnliche Symptome" sagen, hatten Sie auch die Schleifgeräusche und die Fehlercodes? War es definitiv die Lock-up-Kupplung?

(community_translated_from_language)

philipp_dark1

Ja, die Schleifgeräusche und Fehlercodes waren auch in meinem Fall vorhanden. Es war definitiv ein Wandlerfehler im Zusammenhang mit der Lock-up-Kupplung im Automatikgetriebe. Wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist, würde ich empfehlen, es zur ordnungsgemäßen Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Es ist wahrscheinlich ein Wandleraustausch.

(community_translated_from_language)

ben_hunter8 (community.author)

Die Werkstatt bestätigte einen Wandlerfehler. Der Wandler des Automatikgetriebes war defekt, und nach dem Austausch verschwanden die Probleme. Es kostete 2120 €, ein hoher Preis, aber zumindest läuft mein Seat Toledo wieder reibungslos. Danke für den Rat; er hat mir geholfen, mich auf die Diagnose vorzubereiten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

TOLEDO