100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

michaelswift1

Seat Toledo Sonnenstandsensorfehler

Ich habe einen Seat Toledo von 2008 mit Benzinmotor, der einen Fehler am Sonnensensor (Sonnenlichtsensor, G107, falls Sie die genauen Angaben wünschen) ausgibt. Der Fehlerspeicher speichert den Fehler ohne weitere Angaben. Die Heizleistung ist merklich niedrig. Angesichts des Alters vermute ich ein Kabelproblem, insbesondere einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Bevor ich anfange, das Armaturenbrett zu zerlegen, hat das jemand schon einmal erlebt? Gibt es bekannte Schwachstellen? Ist nach dem Austausch eine Sensorkalibrierung notwendig?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

isabellamoon1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toledo, obwohl ich mich nicht mehr an den genauen Fehlercode erinnern kann. Die Heizung funktionierte definitiv nicht richtig. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse am Sonnensensor überprüft? Das scheint ein häufiges Problem zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

michaelswift1 (Autor)

Wenn Sie von Verkabelung und Anschlüssen sprechen, meinen Sie dann den Stecker selbst oder weiter hinten im Kabelbaum? Gibt es eine häufige Fehlerquelle, nach der ich suchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

isabellamoon1

Ja, in meinem Fall war es der Steckeranschluss selbst. Die Kabel, die in den Stecker gingen, waren etwas locker, was zu einem unterbrochenen Kontakt führte. Haben Sie in Erwägung gezogen, es professionell diagnostizieren zu lassen? Es könnte Ihnen Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen. Eine Werkstatt sollte den Fehler schnell eingrenzen können.

(Übersetzt von Englisch)

michaelswift1 (Autor)

Habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht und sie haben bestätigt, dass es tatsächlich der Sonnensensor war. Es stellte sich heraus, dass ein Kabel im Stecker lose war, genau wie Sie vermutet hatten. 95 € später funktioniert die Heizung wieder perfekt. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: