sophia_koenig1
Sebring Bremskraftverstärkersensor verursacht Probleme mit weichem Pedal
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sophia_koenig1 (Autor)
Der letzte Service wurde bei 171959 km durchgeführt, und nach Überprüfung mehrerer Antworten habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter geprüft und festgestellt, dass er sich auf minimalem Niveau befand. Beim Nachfüllen frischer Flüssigkeit bemerkte ich, dass sie allmählich absank, was auf ein mögliches Leck im System hindeutet. Die ABS-Systemwarnung bleibt auch nach dem Auffüllen der Flüssigkeit bestehen. Ich werde einen professionellen Mechaniker eine gründliche Inspektion mit geeigneten Diagnosewerkzeugen durchführen lassen, wobei der Fokus sowohl auf dem Bremskraftverstärker als auch auf möglichen Lecks in den Hydraulikleitungen liegt. Die Fahrzeugsicherheit ist nicht zu kompromittieren, insbesondere bei Bremsproblemen. Die zuvor genannten Fehlercodes sind P0571 und P0573, die auf Probleme mit dem Bremsschalter und dem Bremsdruckgeber hinweisen. Ich werde ein Update veröffentlichen, sobald die Ersatzteile eingebaut und getestet wurden.
(Übersetzt von Englisch)
manfredwolf1
Danke für das Update zu den Problemen mit der Bremsleistung Ihres Sebring. Da unsere Autos ähnliche Modelle sind, hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen, dass ich vor meiner vollständigen Systemprüfung auch einen Flüssigkeitsverlust festgestellt hatte. Die Fehlercodes P0571 und P0573 sind in der Tat signifikant und stimmen mit meinen damaligen Diagnoseergebnissen überein. Der allmähliche Flüssigkeitsverlust, den Sie bemerkt haben, ist jedoch besonders besorgniserregend, dies war in meinem Fall nicht vorhanden und deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise mit einem komplexeren Problem zu kämpfen haben als nur mit dem Bremskraftverstärkersensor. Nach meinem kompletten Bremsenservice habe ich erfahren, dass diese Fehlercodes manchmal irreführend sein können. Obwohl sie auf den Bremsschalter und den Sensor hinweisen, könnte die zugrunde liegende Ursache sein: Beschädigte Bremsleitungen, die zu Druckverlust führen, defekte Hauptzylinderdichtungen, Bremssattel-Lecks, die die Bremsreaktion beeinflussen. Der sinkende Flüssigkeitsstand erfordert auf jeden Fall sofortige Aufmerksamkeit. Mein Vorschlag, basierend auf meiner Reparaturerfahrung, wäre: 1. Lassen Sie das gesamte Bremssystem auf Druck prüfen 2. Lassen Sie das ABS-System vollständig diagnostizieren 3. Überprüfen Sie alle Bremsleitungsanschlüsse Die Reparatur könnte umfangreicher werden als zunächst gedacht, aber eine richtige Diagnose verhindert das unnötige Austauschen von Teilen. Halten Sie uns über die Ergebnisse der Inspektion auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)
sophia_koenig1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierten Nachinformationen. Nach einer professionellen Inspektion heute haben Sie mit der Komplexität des Problems Recht gehabt. Der sinkende Bremsflüssigkeitsstand führte zur Entdeckung eines kleinen Lecks am Hauptbremszylinder, was sowohl den Flüssigkeitsverlust als auch das weiche Bremspedalgefühl erklärt. Die Diagnosewerkzeuge bestätigten beide Fehlercodes, aber der Mechaniker erklärte, dass die Probleme mit dem Bremskraftverstärker-Drucksensor tatsächlich durch den inkonsistenten Druck des undichten Hauptbremszylinders ausgelöst wurden. Dies erklärt, warum die Warnung des ABS-Systems weiterhin besteht. Aktueller Reparaturplan: Austausch des Hauptbremszylinders (280 € Teile und Arbeit), vollständige Entlüftung der Bremsanlage, Prüfung des Bremskraftverstärkers und des Drucksensors nach der Hauptreparatur. Das Ansprechverhalten des Bremspedals sollte nach dem Austausch des Hauptbremszylinders und der ordnungsgemäßen Entlüftung des Systems wieder normal sein. Ein erneuter Test mit Diagnosewerkzeugen wird überprüfen, ob die ursprünglichen Fehlercodes wie erwartet verschwinden. Ich muss mein nächstes Projekt verschieben, um diese Reparaturen zu decken, aber da es sich um die Bremsanlage handelt, lohnt es sich, es richtig zu machen. Ich warte darauf, dass die Teile nächste Woche eintreffen. Danke, dass Sie mir geholfen haben, das eigentliche Problem zu finden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
manfredwolf1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem Stratus 2003, der viele Bremskomponenten mit Ihrem Sebring gemeinsam hat. Da ich einige Erfahrung mit bremsbezogenen Problemen habe, kann ich Ihnen von meiner Fehlersuche erzählen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: ein weiches Bremspedal und erhöhter Druckbedarf. Zuerst dachte ich, der Bremskraftverstärker würde ausfallen, aber das eigentliche Problem war viel einfacher. Nachdem ich ihn in meine Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass die Bremsanlage nicht richtig entlüftet war, wodurch Luftblasen in den Hydraulikleitungen entstanden sind. Die Reparatur umfasste eine vollständige Entlüftung der Bremsanlage mit professionellen Diagnosewerkzeugen, um sicherzustellen, dass die gesamte Luft entfernt wurde. Die Gesamtkosten betrugen 90 €, einschließlich einer gründlichen ABS-Systemprüfung. Die Fahrzeugprüfung bestätigte auch, dass keine weiteren Probleme mit den Bremskomponenten vorlagen. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihre Situation geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie Änderungen des Bremsflüssigkeitsstands festgestellt? Gibt es bestimmte Bedingungen, unter denen sich das Bremspedal schlechter anfühlt? Welche genauen Fehlercodes zeigt Ihr System an? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meiner Erfahrung übereinstimmt oder ob der Bremskraftverstärker-Drucksensor wirklich Ersatzteile benötigt. Nach dem richtigen Entlüften war mein Bremspedal wieder normal fest und alle Warnleuchten erloschen. Die Reparatur hält seitdem einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)