100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Romein

Seeking Advice on 2011 Hyundai i10 Batterie Schwäche und Flackern Lichter Probleme

Hallo! Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2011 Hyundai i10 mit Benzinmotor. In letzter Zeit scheint die Batterie beim Starten schwach zu werden und die Lichter flackern und dimmen. Ich vermute, dass eine Unterspannung die Ursache sein könnte, bin mir aber nicht ganz sicher. Hat jemand etwas Ähnliches erlebt? Hat jemand Tipps, wie man das Problem eingrenzen kann, oder wie es gelöst wurde, wenn Sie es zu einem Mechaniker gebracht haben? Für jeden Ratschlag wären wir dankbar. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai i10 aus dem Jahr 2011 zeigt beim Starten schwache Batterieleistung und flackernde Lichter, was auf eine mögliche Unterspannung hindeutet. Das Problem könnte an einer verschlissenen Batterie liegen, da ähnliche Probleme bei vergleichbaren Fahrzeugen durch einen Batteriewechsel behoben wurden. Es wird empfohlen, einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu konsultieren, um die Diagnose zu bestätigen und die Batterie gegebenenfalls auszutauschen, trotz der möglichen Kosten, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HenBeck91

Hey! Ich hab dich! Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein ähnliches Problem mit meinem 2009er Hyundai Getz - dieselbe Marke, ähnliches Alter, also ziemlich ähnlich, oder? Ich würde nicht sagen, dass ich ein mechanischer Einstein bin, aber ich habe einige Erfahrung. Ich brachte den Wagen zu meiner Stammwerkstatt, und es stellte sich heraus, dass es eine defekte Batterie war! Ärgerlich zu reparieren, aber wir haben es geschafft. Sie tauschten sie aus und bumm, Problem gelöst - hat mich allerdings 290 Euro gekostet. Nur ein kleiner Hinweis: Könnten Sie mehr über Ihr Auto erzählen? Wie z. B. den Kilometerstand, das Datum der letzten Wartung und ob es kürzlich irgendwelche elektrischen Ergänzungen gab? Das könnte mir helfen, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, womit Sie es zu tun haben. Alles Gute für Sie!

(community_translated_from_language)

Romein (community.author)

Hey, danke für die Rückmeldung! Das Auto wurde bis jetzt etwa 71058 km gefahren. Der letzte Wartungscheck fand vor ein paar Monaten statt - es wurde die übliche Routine durchgeführt, aber es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, in letzter Zeit irgendwelche elektrischen Spielereien eingebaut zu haben. Vielleicht sollte ich mich auch nach einem seriösen Mechaniker hier in der Gegend umhören - es könnte auf jeden Fall eine Batteriesache sein, wie Sie sagten. 290 Euro sind zwar ein kleiner Rückschlag, aber besser so, als auf der Straße sitzen zu bleiben, oder? Prost!

(community_translated_from_language)

HenBeck91

Hallo zusammen! Wir sind ziemlich ähnlich in Bezug auf die Situation des Autos. Mein Getz hatte ca. 75K KM, als ich das Batterieproblem hatte. Wenn man sich die Laufleistung deines Wagens ansieht, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Batterie einem gewissen Verschleiß unterworfen ist. Ihre Wartung scheint rechtzeitig zu erfolgen, und da in letzter Zeit keine neuen elektrischen Geräte eingebaut wurden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Batterieproblems, wissen Sie? Es ist immer besser, eine Werkstatt aufzusuchen, bevor man auf der Straße strandet. Die Rechnung ist zwar ein Schlag in die Magengrube, aber es ist besser, als wenn man später ein Riesenproblem hat! Ich empfehle Ihnen dringend, eine Werkstatt Ihres Vertrauens zu finden oder zu fragen, ob sie Ihnen eine empfehlen können. Lassen Sie uns Ihren Hyundai wieder auf Vordermann bringen! Halten Sie uns auf dem Laufenden, ja? Mach's gut!

(community_translated_from_language)

Romein (community.author)

Sie sind ein Champion! Ich muss zustimmen, basierend auf dem, worüber wir gesprochen haben, und in Anbetracht des Alters und der Laufleistung meines Autos - Mist, ich denke, es klingt wie ein Batterieproblem. Ehrlich gesagt, haben Sie gerade meinen ursprünglichen Verdacht bestätigt. Ich weiß den Rat zu schätzen, das tue ich wirklich. Sieht so aus, als wäre es an der Zeit, ein paar Freunde anzurufen und einen ehrlichen, lokalen Mechaniker zu finden. Eine 290-Euro-Rechnung kann ich verkraften, wenn es danach glatt läuft. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, sobald ich herausgefunden habe, was mit meinem Hyundai los ist. Danke, dass Sie ein offenes Ohr haben und Ihre Weisheit mit uns teilen! Bis später!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

I10