JBrando
Seeking Advice on 2012 Hyundai Equus Motor Probleme und mögliche fehlerhafte Niederdruck-Kraftstoff-System-Sensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Equus Modell 2012 hat Motorprobleme, darunter schwarzen Rauch aus dem Auspuff, willkürliches Abstellen des Motors, Leistungsverlust, übermäßigen Kraftstoffverbrauch und Absterben des Motors. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Kraftstoffdrucksensor (Niederdruck). Ein ähnliches Problem bei einem Hyundai Genesis wurde jedoch durch den Austausch defekter Kabelverbindungen behoben, was dies als mögliche Ursache nahelegt. Darüber hinaus wird empfohlen, die Lambdasonden zu überprüfen, da defekte Sonden zu ähnlichen Symptomen führen können.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JBrando (community.author)
Hey, danke, dass du dich gemeldet hast. Deine Genesis-Erfahrung klingt sehr nach dem, was ich gerade durchmache. Ich verstehe, was du über die Kabelverbindungen sagst, in der Tat etwas, das leicht übersehen werden kann. Was die Wartung angeht, so war mein letzter Service bei 91353 KM, nur für Routinearbeiten. Damals gab es keine größeren Probleme. Aber in Anbetracht der Probleme, die ich jetzt habe, könnte es sein, dass ich früher als erwartet für einen gründlichen Check-up fällig bin. Danke für den Vorschlag, ich weiß ihn zu schätzen!
(community_translated_from_language)
RennhardSchmidt
Hallo noch mal! Ich freue mich, einem anderen Fahrer in Not helfen zu können. Deine Symptome sind definitiv besorgniserregend und nichts, was man abtun sollte. Ein gründlicher Check-up ist bei diesen Symptomen eine kluge Entscheidung. Als du deinen Kilometerstand erwähntest, erinnerte ich mich daran, dass mein Genesis auch bei einem ähnlichen Kilometerstand anfing, Probleme zu machen. Ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr der Austausch der Kabelverbindungen die Situation bei mir verbessert hat. Es verbesserte sogar den Kraftstoffverbrauch bis zu einem gewissen Grad danach! Achten Sie auch auf ein Problem mit den Sauerstoffsensoren. Defekte Sauerstoffsensoren können einige der von Ihnen erwähnten Probleme verursachen, z. B. schlechten Kraftstoffverbrauch, Abwürgen im Leerlauf und unruhigen Motor. Obwohl ich diese Erfahrung nicht persönlich gemacht habe, hatte mein Sonata genau diese Probleme aufgrund eines defekten Sensors. Also, ein kleiner Rat von einem selbsternannten Benzinkenner: Überprüfen Sie nicht nur die Kabelverbindungen, sondern auch die Lambdasonden. Und teilen Sie uns mit, was Ihr Mechaniker herausgefunden hat, wir lernen alle von den Erfahrungen der anderen. Viel Glück mit dem Auto!
(community_translated_from_language)
JBrando (community.author)
Hey, eure schnellen Antworten beruhigen mich sehr. Dass das Auto aus heiterem Himmel auftaucht, hat mich ein bisschen gestresst. Ich habe noch nie über die Sauerstoffsensoren nachgedacht, danke, dass Sie darauf hingewiesen haben. Es ist erstaunlich, wie selbst eine Kleinigkeit wie ein defekter Sensor die gesamte Leistung beeinträchtigen kann. Sie machen hier sehr viel Sinn, und Ihre Erfahrungen werde ich im Hinterkopf behalten, wenn ich meinen Equus zum Check-up bringe. Ich werde auf jeden Fall die Kabelverbindungen und Sauerstoffsensoren gründlich überprüfen lassen. Ich weiß Ihren Rat wirklich zu schätzen und werde Sie sicher auf dem Laufenden halten, was der Mechaniker herausfindet. Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
EQUUS
RennhardSchmidt
Hallo, ich hatte ein ganz ähnliches Problem mit meinem Hyundai Genesis 2010. Nur um das klarzustellen, ich behaupte nicht, ein Autoexperte zu sein, aber ich habe einige Erfahrung unter meinem Gürtel immer meine Hände schmutzig von Zeit zu Zeit. Wie auch immer, mein Genesis stieß ebenfalls schwarzen Rauch aus, verbrauchte viel Kraftstoff und verlor gelegentlich die Leistung, ähnlich wie Ihr Equus. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, und nach einer gründlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich um etwas ganz anderes handelte als um einen defekten Niederdrucksensor im Kraftstoffsystem. Es stellte sich heraus, dass die Kabelverbindungen zum Motor defekt waren. Der Austausch hat mich rund 95 Euro gekostet. Das sollten Sie sich vielleicht auch ansehen. Haben Sie die Kabelverbindungen Ihres Autos in letzter Zeit überprüfen lassen? Sie wissen ja, was man sagt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Jede Information, die Sie über die Wartungshistorie geben können, könnte helfen, ein klareres Bild zu bekommen. Das sind nur meine zwei Cents, ich hoffe, es hilft ein bisschen!
(community_translated_from_language)