100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

LukAs

Selbstständige Lichtaktivierung und Beleuchtungsfehler bei VW Atlas Benziner 2019

Hallo zusammen, ich hab ein merkwürdiges Problem mit meinem VW Atlas Benziner Baujahr 2019. Die Lichter schalten sich einfach von selbst ein, und ich bekomme einen Fehler in der Beleuchtung. Ich vermute, der Lichtschalter könnte eingeschränkt funktionieren... Hat jemand von euch schon mal so was gehabt und kann mir Tipps geben? Besonders interessiert mich eure Erfahrung mit der Werkstatt - Wie haben die das Problem behoben? Vielen Dank schon mal!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der 2019er VW Atlas Benzinmotor hat ein Problem, bei dem sich die Lichter unabhängig voneinander einschalten und einen Fehler anzeigen. Die vermutete Ursache ist ein defekter Lichtschalter. Ein ähnliches Problem trat bei einem VW Passat Diesel aus dem Jahr 2017 auf, bei dem es sich um eine fehlerhafte Steckverbindung handelte. Die empfohlene Lösung besteht darin, mit der Werkstatt offen über das Problem zu sprechen und den Reparaturprozess zu verstehen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

13 Kommentar(e)

FritzWag91

Hallo, Ähnliches Problem hatte ich letztens mit meinem VW Passat Diesel Baujahr 2017. Ich würde mich als jemand mit etwas Autoerfahrung bezeichnen, doch dieses Phänomen hatte auch mich gewchungen, eine Werkstatt aufzusuchen. Die Diagnose war eine fehlerhafte Steckverbindung. Mir hat geholfen, dass ich mit der Werkstatt offen kommuniziert habe und immer wieder nachgefragt habe, was genau gemacht wird. Die Reparatur hat mich dann letztendlich 222 Euro gekostet. Welche Lichter genau gehen denn bei dir an? Viel Glück und ich hoffe, dass das Problem bald behoben ist!

LukAs (community.author)

Moin, vielen Dank für deine Antwort! Bei mir leuchten die Scheinwerfer und das Bremslicht einfach so auf. Offensichtlich funktionieren sie, aber es scheint, als hätten sie ihren eigenen Kopf. Es ist ein wirklich merkwürdiges Problem. Mein Atlas hat gerade mal 28912 km gelaufen, also hoffe ich, dass es sich nicht um einen ernsthaften Defekt handelt. War das bei dir auch so kurz nach dem letzten Service oder war das unabhängig? Danke für den Tipp mit der offenen Kommunikation, den werde ich beherzigen! Grüße!

FritzWag91

Moin! Ja, das klingt in der Tat ziemlich merkwürdig, und ich verstehe vollkommen, dass du dir Sorgen machst. Bei mir war es tatsächlich kurz nach dem letzten Service, also könnte es gut sein, dass da ein Zusammenhang besteht. Ich fand es auch wichtig, immer genau zu wissen, was mit meinem Auto passiert. Aber letztendlich hat die offene Kommunikation mit der Werkstatt und das ständige Nachfragen wirklich geholfen. Also bin ich sicher, dass es bei dir auch klappen wird! Wünsche dir viel Erfolg und lass mich wissen, was rauskommt! Alles Gute!

LukAs (community.author)

Hallo zusammen, danke dir für die ermutigenden Worte, das hat schonmal geholfen. Ich habe tatsächlich letzte Woche einen Servicetermin gehabt... Es könnte also gut sein, dass da was vermasselt wurde. Nächste Woche habe ich einen Termin mit dem Mechaniker, lass uns hoffen, dass alles glatt läuft! Ich halte euch auf dem Laufenden und danke nochmals für den Tipp! Bis dann, alles Gute!

Javi27rf

Hallo an alle, ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer, die von selbst aktiviert und ohne weiteres, ich habe einen vw 2014 was könnte es sein?

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo an alle, ich habe ein Problem mit dem Scheibenwischer, die von selbst aktiviert und ohne weiteres, ich habe einen vw 2014 was könnte es sein?

Es klingt, als ob Sie ein Problem mit dem Wischerschalter oder dem Relais haben könnten. Prüfen Sie zunächst den Wischerschalter auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Wenn der Schalter in Ordnung zu sein scheint, könnte das Problem mit dem Wischerrelais zusammenhängen. Es ist ratsam, dies von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, wenn Sie es nicht selbst tun wollen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

Carl123

Hallo, ich habe einen Golf plus 1.9 tdi Baujahr 2005, heute ist der Motor während der Fahrt ausgegangen. Springt nicht mehr an. Was könnte das sein?

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, ich habe einen Golf plus 1.9 tdi Baujahr 2005, heute ist der Motor während der Fahrt ausgegangen. Springt nicht mehr an. Was könnte das sein?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Motor nicht anspringt. Es könnte ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr, der Zündung oder der Motorsteuerung sein. Prüfen Sie zunächst, ob genügend Kraftstoff im Tank ist. Wenn das nicht das Problem ist, überprüfen Sie die Zündkerzen und die Zündspule. Wenn Sie sich nicht zutrauen, diese Überprüfungen selbst durchzuführen, würde ich empfehlen, einen Mechaniker darauf anzusetzen, zumal es sich um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

Yvesfz

Hallo, wenn ich eine Änderung in der Zentrale ZE4.0 vornehme, um zu kodieren, dass das Fahrzeug ABS /ESP hat, habe ich danach keine weitere Funktion mehr, z.B. eine andere Außentemperatur oder die Steuerung der Nebelscheinwerfer.... jedes Mal eine kodierte eine oder mehrere dekodierte. Ich habe keine Ahnung, was das Problem ist...Zentrale 5Q0937086T.Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe. Yves

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

ATLAS