AndiBerg
Seltsame Symptome bei Seat Altea: Schwaches Licht und Warnleuchte auf dem Tachometer
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Altea-Besitzer hat Probleme mit schwach leuchtenden oder flackernden Lichtern und einer Warnleuchte auf dem Tachometer und vermutet fehlerhafte Software als Ursache. Bei einem anderen Seat Leon mit ähnlichem Problem lag der Fehler am Generator und der Batterie, nicht an der Software, und erforderte einen Austausch. Die vorgeschlagene Lösung ist, den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auszulesen und Generator und Batterie zu überprüfen, da diese Komponenten die Ursache sein könnten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AndiBerg (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Das ähnelt tatsächlich sehr dem, was bei meinem Altea los ist. Mich würde interessieren, wie tief du dafür in die Tasche greifen musstest? Hast du seit dem Austausch der Lichtmaschine und Batterie noch weitere Probleme gehabt? Ich schätze deine Hilfe wirklich sehr!
VickyVogel
Hey, kein Problem, immer gerne! Also ich musste wirklich tief in die Tasche greifen. 1000 € hat die Reparatur der Motorsteuergerät-Defekt gekostet. Aber seitdem ich bei dem Mechaniker war, war das Problem mit der Software des Autos behoben. Also ja, es war eine teure Angelegenheit, aber seitdem habe ich keine weiteren Probleme gehabt. Ich hoffe, das hilft dir weiter und ich drücke dir die Daumen, dass es bei deinem Altea nicht so teuer wird. Aber lass es auf jeden Fall checken, Sicherheit geht vor!
AndiBerg (community.author)
Wow, das ist in der Tat eine ziemliche Summe, danke für die Klarheit. Es setzt mich etwas unter Druck, aber du hast absolut recht, Sicherheit geht immer vor. Du hast mir wirklich sehr geholfen, ich schätze es sehr! Ich werde tatsächlich bald einen Termin mit dem Mechaniker machen und hoffen, dass es nicht so teuer wird. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe und Ratschläge!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
VickyVogel
Hey, ich kann das so ein bisschen nachvollziehen. Ich habe einen Seat Leon aus dem Jahr 2015. Als ich das letzte Mal in der Werkstatt war, hatte mein Auto auch so ein flackerndes Licht und eine Warnleuchte im Tacho hat geleuchtet. Die Jungs in der Werkstatt haben erst mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit meiner Lichtmaschine und Batterie gab - wohl nichts mit Software zu tun. Die mussten gewechselt werden. Ist natürlich nie schön, wenn's einem passiert, aber check das mal ab. Es könnte bei dir was Ähnliches sein. Ziemlich ernst, aber machbar. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!