100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jonathanhuber2

Servolenkungsproblem Peugeot 2008

Ich habe eine Servolenkungsstörung in meinem Peugeot 2008 von 2017 (Benzinmotor, 116644 km). Das Lenkrad vibriert, das Fahrverhalten fühlt sich schwammig an und ein Fehlercode ist gespeichert. Das Lenken erfordert deutlich mehr Kraft, fast so, als ob die Servolenkung komplett ausgefallen ist. Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckanschluss. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 2008 von 2017 weist einen Fehler in der Servolenkung auf, der sich durch ein vibrierendes Lenkrad, schwammiges Fahrverhalten und erhöhten Lenkaufwand bemerkbar macht, wobei ein Fehlercode auf eine allgemeine Fehlfunktion hinweist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Nach Überprüfung des Hydraulikflüssigkeitsstands und der Berücksichtigung anderer möglicher Probleme wie eines defekten Sensors oder einer defekten Pumpe, wurde das Problem als defekte Steckverbindung bestätigt, die für 95 € repariert wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

benjaminloewe85

Interessant. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Volvo V70, obwohl es letztendlich ein anderes Problem war. Haben Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand für die Servolenkung überprüft? Geringer Flüssigkeitsstand kann ähnliche Symptome verursachen. Ist der Fehlercode auch spezifisch?

(community_translated_from_language)

jonathanhuber2 (community.author)

Danke für den Tipp. Ich habe den Hydraulikflüssigkeitsstand noch nicht überprüft. Wo befindet sich der Hydraulikflüssigkeitsbehälter? Und ja, der Fehlercode ist spezifisch, deutet aber nur auf eine allgemeine Fehlfunktion im Servolenkungssystem hin.

(community_translated_from_language)

benjaminloewe85

Bei meinem Volvo befand sich der Behälter in der Nähe der Servopumpe, normalerweise ohne größere Demontage zugänglich. Angesichts des Fehlercodes und der Symptome und wenn der Flüssigkeitsstand in Ordnung ist, ist es wahrscheinlich am besten, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Es könnte alles sein, von einem defekten Sensor bis zur Pumpe selbst.

(community_translated_from_language)

jonathanhuber2 (community.author)

Danke, das ist hilfreich. Ich werde den Flüssigkeitsstand überprüfen und dann einen Diagnose-Check vereinbaren. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Steckanschluss handelte, die Werkstatt hat mir 95€ für die Reparatur berechnet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

2008