Carly Community
CMeisterin
Shaky Adam's SOS: Drosselklappenprobleme und Händler-Drama
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
CMeisterin (Autor)
Ja, das klingt genau so wie das, was meinem Adam passiert ist! Danke für die Mitteilung. Mein erster Gedanke war auch die Drosselklappe, aber von deinem Pedalsensorproblem zu hören, ist wirklich hilfreich. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlt haben? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme aufgetreten? Meine örtliche Werkstatt hat mir einen Kostenvoranschlag gemacht, aber ich würde gerne wissen, ob ich übers Ohr gehauen werde!
(Übersetzt von Englisch)
MiaMueller
Hallo nochmal! Schön, von dir zu hören! Ja, nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, bestätigte er mir, dass es genau das war, was ich vermutet hatte: das Gaspedalmodul war defekt. Die Gesamtrechnung belief sich auf 265 €, einschließlich der Diagnose und der Reparatur der defekten Drosselklappe, die den ganzen Ärger verursachte. Es war tatsächlich die Elektronik im Pedalmodul, die die Dinge durcheinander brachte, genau wie ich dachte. Ich freue mich, berichten zu können, dass mein Corsa seit der Reparatur wie ein Traum läuft, keine ruckartige Beschleunigung oder Probleme mit dem Leerlauf mehr. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und ich habe kein einziges Problem mehr gehabt. Ehrlich gesagt, es fühlt sich an, als würde ich ein anderes Auto fahren! Wenn Ihre Werkstatt einen Kostenvoranschlag in dieser Größenordnung macht, dann ist das meiner Erfahrung nach ziemlich fair. Diese elektronischen Probleme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber wenn sie einmal behoben sind, sollten Sie gut zurechtkommen. Lassen Sie mich wissen, wie Sie mit der Reparatur vorankommen! Ich gebe meine Erfahrungen gerne weiter, wenn sie einem anderen Opel-Besitzer helfen.
(Übersetzt von Englisch)
CMeisterin (Autor)
Ich komme gerade vom Mechaniker zurück und wollte Sie auf den neuesten Stand bringen! Es hat sich herausgestellt, dass Sie absolut Recht hatten. Habe ihn gestern in eine örtliche Werkstatt gebracht, und die haben das gleiche Problem diagnostiziert: defekter Gaspedalsensor. Sie haben mir einen Kostenvoranschlag von £240 gemacht, was mir nach Ihren Erfahrungen fair erscheint. Das Lustige ist, dass der Mechaniker, als ich das erste Mal dort war, schon an den Symptomen erkennen konnte, was los war! Er sagte, das sei bei diesen Modellen ziemlich häufig. Es hat etwa 3 Stunden gedauert, bis sie alles in Ordnung gebracht hatten, aber was für ein Unterschied! Das Auto läuft jetzt wie geschmiert, kein Schütteln oder Ruckeln mehr. Ich weiß Ihre Hilfe wirklich zu schätzen. Das hat mich davor bewahrt, mich zu sehr zu stressen. Ich glaube, ich habe auch meinen neuen Lieblingsmechaniker gefunden, ein ehrlicher Kerl, der nicht versucht hat, mir etwas anderes aufzuschwatzen. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
MiaMueller
Hallo, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2016 Vauxhall Corsa im letzten Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, entsprechen genau dem, was ich erlebt habe: rauer Leerlauf, ruckartige Beschleunigung und ja, die gefürchtete Motorprüfleuchte. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um einen fehlerhaften Gaspedalstellungssensor handelte. Die Elektronik im Pedalmodul gab falsche Messwerte an die ECU weiter, was all diese Symptome verursachte. Zuerst dachte ich auch, es sei die Drosselklappe, aber mein Mechaniker führte eine Diagnose durch und fand das eigentliche Problem heraus. Es war kein schwerwiegendes Problem, aber definitiv nichts, was man ignorieren sollte, da es das Fahrverhalten beeinträchtigt und sich möglicherweise verschlimmern könnte. Bei der Reparatur wurde das gesamte Pedalmodul ausgetauscht. Seitdem läuft das Auto butterweich. Ich würde empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, denn diese Symptome beheben sich normalerweise nicht von selbst. Ich wünsche Ihnen viel Glück!
(Übersetzt von Englisch)