adrian_braun1
Siena Außentemperatursensorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Siena Diesel von 2004 hat Probleme mit dem Außenstemperaturfühler, was zu Problemen mit der Klimaanlage, den Spritzdüsen und der Spiegelheizung führt. Das Problem ist konstant, was auf einen defekten Sensor oder ein Kabelproblem hindeutet. Erste Vorschläge beinhalten die Überprüfung der Kabel- und Steckverbindungen, aber aufgrund fehlender Werkzeuge für eine gründliche Diagnose wird ein professioneller Eingriff empfohlen. Das Problem wurde in einer Werkstatt behoben, wo eine defekte Kabelverbindung repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
adrian_braun1 (community.author)
Das Problem scheint konstant zu sein. Ich habe die Verbindungen visuell überprüft und sie scheinen intakt zu sein, aber mir fehlen die Werkzeuge für eine eingehende Sensordiagnose oder -kalibrierung. Gibt es bestimmte Tests, die ich durchführen sollte, bevor ich eine professionelle Intervention in Betracht ziehe?
(community_translated_from_language)
annameier2
Okay, ständige Probleme deuten eher auf einen defekten Sensor oder ein Verkabelungsproblem hin. Angesichts Ihrer Beschreibung und des Fehlens von Spezialwerkzeugen rate ich von weiteren DIY-Versuchen ab. Es ist durchaus möglich, dass es sich um ein Kabel- oder Steckverbindungsproblem handelt. Eine Werkstatt kann die Verkabelung und den Sensor selbst richtig diagnostizieren. Der Gang dorthin ist die beste Entscheidung.
(community_translated_from_language)
adrian_braun1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Das Problem war in der Tat eine defekte Kabelverbindung zum Außentemperatursensor, und die Reparatur kostete 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
SIENA
annameier2
Interessant. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Siena. Tritt es intermittierend auf oder ist es konstant? Haben Sie auch die Kabel- und Steckerverbindung zum Sensor selbst überprüft? Das ist normalerweise der Schuldige. Und was ist mit der Sensorkalibrierung?
(community_translated_from_language)