100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

florianwolf50

Sienna elektronisches Parkbremsenproblem

Hallo, ich habe Probleme mit der elektronischen Parkbremse an meinem Toyota Sienna Hybrid von 2020. Er hat etwa 194492 km auf dem Tacho. Die Handbremse funktioniert nicht, und der Fehlerspeicher hat einen Fehler gespeichert. Außerdem leuchtet eine Warnleuchte auf dem Tachometer. Ich vermute, dass es der Elektromotor im Bremssattel sein könnte. Hat jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

KaiserSimonRider

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Volvo XC60 von 2018. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf eine mögliche Fehlfunktion des Bremssensors oder sogar auf eine Systemstörung hin. Haben Sie die Bremsensensorwerte überprüft? Ein defekter Sensor könnte den EPB-Fehler auslösen.

(Übersetzt von Englisch)

florianwolf50 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe die Bremsensensorwerte noch nicht selbst überprüft. Wo genau befindet sich der Sensor, und kann ich ihn möglicherweise ohne Spezialwerkzeug selbst beheben?

(Übersetzt von Englisch)

KaiserSimonRider

Der Ort des Sensors variiert, aber er ist im Allgemeinen in die Bremssattelbaugruppe integriert. Angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Fahrzeugsicherheit bei einem fehlerhaften EPB und der gespeicherten Fehlercodes empfehle ich dringend, das Fahrzeug zur Diagnose in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Der Fehlerspeicher sollte einen genauen Hinweis auf den Bremsfehler geben.

(Übersetzt von Englisch)

florianwolf50 (Autor)

Okay, ich bedanke mich für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Elektromotor im Bremssattel war, genau wie ich vermutet hatte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 505 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: