100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

rolandfrost1

Skoda Citigo Motorprobleme

Ich habe Probleme mit meinem Skoda Citigo Benziner von 2018. Er lässt sich schwer starten, neigt im Leerlauf zum Absterben und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die Diagnose deutet auf einen defekten Nockenwellensensor hin. Meine Vermutung ist, dass das Geberrad an den Nockenwellen defekt sein könnte, was zum Ausfall des Sensors führt. Gibt es diagnostische Ratschläge oder ähnliche Erfahrungen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Citigo Benziner von 2018 hatte Startprobleme, ging im Leerlauf aus und zeigte eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Die Diagnose ergab einen defekten Nockenwellensensor, möglicherweise aufgrund eines beschädigten Geberrades an den Nockenwellen. Das Problem wurde von einem Händler bestätigt, und nach der Reparatur läuft das Fahrzeug wieder einwandfrei.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

marcoeis55

Wow, das klingt hart! Mein alter Vauxhall Corsa (möge er in Frieden ruhen) hatte letztes Jahr einen ähnlichen Aussetzer. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete wie ein Weihnachtsbaum, und er blieb an jeder Haltelinie stehen. Der Mechaniker murmelte etwas von einem "Kurbelwellen-Positionssensor". Könnte das damit zusammenhängen? Hast du irgendwelche Sensortests durchgeführt?

(community_translated_from_language)

rolandfrost1 (community.author)

Interessant. Kurbelwellenpositionssensor, sagen Sie? Ich habe selbst noch keine Sensortests durchgeführt; wo sollte ich danach suchen?

(community_translated_from_language)

marcoeis55

Ja, ziemlich sicher ist es im selben Bereich. Es sind beides Sensoren, die dem Motor sagen, was sich dreht und wann. Wenn das Autocomputer das nicht weiß, läuft alles schief. Ich bin aber kein Experte. Am besten, man lässt es von einem richtigen Mechaniker überprüfen. Das habe ich auch getan, nachdem ich eine Woche lang herumgebastelt hatte!

(community_translated_from_language)

rolandfrost1 (community.author)

Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben! Es scheint, als wäre das Encoderrad an den Nockenwellen tatsächlich der Übeltäter gewesen. Die Werkstatt hat es bestätigt. Leider war der Schaden größer als ein einfacher Sensoraustausch. Die Gesamtrechnung belief sich auf 695 €. Aua! Aber der Citigo läuft wieder reibungslos, daher nehme ich an, es hat sich gelohnt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

CITIGO