100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

evaweber1

Skoda Fabia Dieselmotor-Problem

Mein Skoda Fabia Diesel von 2005 macht mir Sorgen. Der Motor läuft rau, die Motorwarnleuchte leuchtet, und der Fehlerspeicher sagt etwas über "Reset quantity drift compensation". Soweit ich das verstanden habe, deutet das auf ein defektes Einspritzventil oder Injektor hin. Bevor ich ein Vermögen ausgebe, hat jemand das schon mal gehabt? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Fabia Dieselmodell von 2005 läuft unrund und zeigt eine Check-Engine-Leuchte mit dem Fehler "Reset quantity drift compensation". Das Problem liegt wahrscheinlich an einem defekten Einspritzventil oder Injektor. Es wird vorgeschlagen, die Autosensoren zu überprüfen und eine Kompensationsanpassung mit Diagnosewerkzeugen durchzuführen. Letztendlich bestätigte eine professionelle Diagnose einen defekten Injektor, der daraufhin ausgetauscht wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vincentfox6

Rauher Lauf und eine Check-Engine-Leuchte, was? Klingt bekannt. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia, gleicher Dieselmotor wie Ihrer. Haben Sie die Autosensoren überprüft? Es könnte ein defekter Sensor sein, der die Kraftstoffeinspritzung beeinträchtigt. Haben Sie versucht, die Kompensationswerte zu überprüfen? Ist es überhaupt möglich, diese Werte bei Ihrem Automodell zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

evaweber1 (community.author)

Interessant, also könnten die Autosensoren der Übeltäter sein und nicht unbedingt der Injektor selbst? Wenn Sie "Kompensationsanpassungswerte" sagen, sprechen Sie dann über das "Reset-Verfahren" für die Kompensation der Mengendreif? Gibt es eine Möglichkeit, diese Kompensationsanpassung mit VCDS oder ähnlichen Diagnosetools durchzuführen?

(community_translated_from_language)

vincentfox6

Ja, ich meinte das Reset-Verfahren. Ich habe selbst versucht, mit einem Diagnosetool daran herumzubasteln, aber ohne Erfolg. Es hat immer wieder Fehler angezeigt. Um ehrlich zu sein, bin ich nicht sehr erfahren. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht, und die haben bestätigt, dass es tatsächlich ein defekter Injektor war. Sie haben ihn ersetzt, die Kompensationsanpassung durchgeführt, und das Problem war gelöst. Es könnte sich also lohnen, es professionell überprüfen zu lassen, auch wenn es den Geldbeutel schmerzt.

(community_translated_from_language)

evaweber1 (community.author)

Ich habe den Fabia in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Sie haben einen defekten Injektor bestätigt. Ich habe alle vier ersetzen lassen und die Driftkompensation zurückgesetzt. Es hat mich 515 € gekostet, aber der Motor läuft wieder ruhig. Danke für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

FABIA