100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tobias_schulz1

Skoda Fabia Klimaanlage und Tachometerprobleme

Ich habe einige Probleme mit meinem Skoda Fabia von 2005, Benzinmotor, 111758 km Laufleistung. Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tacho, und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Der Fehlerspeicher deutet auf einen defekten Temperaturfühler am Wärmetauscher hin. Könnte ein defekter Temperaturfühler wirklich all diese Probleme verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Fabia von 2005 hat Probleme mit dem Tachometer, der eine Fehlermeldung anzeigt, und die Klimaanlage funktioniert nicht. Der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Temperaturfühler am Wärmetauscher an, der dazu führen kann, dass die Klimaanlage zur Vorsichtsmaßnahme gegen eine mögliche Motorüberhitzung abgeschaltet wird. Die empfohlene Lösung ist der Austausch des defekten Temperaturfühlers, vorzugsweise in einer Werkstatt, um weitere Schäden am Klimaanlagen-Steuergerät zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

selina_steel34

Klingt bekannt! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Fabia. Die Temperaturanzeige spielte verrückt, und die Klimaanlage sprang nicht an. Als Erstes sollte man den Temperatursensor am Wärmetauscher des Motorkühlsystems prüfen. Die sind bekannt dafür, dass sie ausfallen. Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen?

(community_translated_from_language)

tobias_schulz1 (community.author)

Ja, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigt einen defekten Temperaturfühler am Wärmetauscher an. Aber kann das wirklich die gesamte Klimaanlage außer Betrieb setzen? Und ist der Austausch des Sensors ein großer Aufwand?

(community_translated_from_language)

selina_steel34

Ja, ein defekter Temperaturfühler kann die Klimaanlage definitiv beeinträchtigen. Das System denkt wahrscheinlich, dass der Motor überhitzt und schaltet die Klimaanlage ab, um weitere Schäden zu vermeiden. Bezüglich des Austauschs ist es keine einfache Aufgabe, besonders wenn Sie mit dem Kühlsystem nicht vertraut sind. Sie könnten es selbst versuchen, aber ehrlich gesagt würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Ich habe dabei die Klimaregelung beschädigt. Das könnte der Grund sein, warum Ihre auch defekt ist.

(community_translated_from_language)

tobias_schulz1 (community.author)

Danke für Ihre Hilfe! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – der Temperatursensor am Wärmetauscher war der Übeltäter. Das Klimabedienteil war auch beschädigt und musste ersetzt werden. Hat mich am Ende etwa 980 € gekostet, aber zumindest ist es jetzt repariert.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

FABIA