100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

johannafuchs69

Skoda Fabia Kühlmittelverlustproblem

Okay, ich brauche hier etwas Gehirnschmalz. Mein Skoda Fabia von 2011 mit Benzinmotor macht mir Kummer. Der Kühlmittelstand sinkt ständig, und natürlich leuchtet jetzt die Motorkontrollleuchte. Ich habe den Fehlercode ausgelesen, und er deutet auf eine "defekte Kabel- oder Steckverbindung" hin. Bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen, könnte es etwas Einfaches sein? Ich mache mir Sorgen wegen Motorüberhitzung und der Zylinderkopfdichtung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ellabaumann70

Niedriger Kühlmittelstand, was? Ich hatte mal Ähnliches mit meinem Fabia. Geht der Kühlmittelstand schnell zurück? Hast du die Kühlerschläuche auf Lecks oder Anzeichen von Undichtigkeiten geprüft? Wie alt ist deine Kühlflüssigkeit? Ich denke nur laut nach, weißt du?

(Übersetzt von Englisch)

johannafuchs69 (Autor)

Gute Fragen! Es scheint tatsächlich schneller Kühlflüssigkeit zu verlieren als es sollte. Ich habe die Kühlerschläuche schnell geprüft, aber nichts Offensichtliches gesehen. Aber wo genau sollte ich nach diesen "Anzeichen von Undichtigkeiten" suchen? Und ist es möglich, dass es sich nur um Luftblasen im System handelt?

(Übersetzt von Englisch)

ellabaumann70

Als mein Kühlmittelverlust auftrat, war es zunächst schwierig, das Leck zu finden. Es war ein winziger Riss in einem der Schläuche, und das Kühlmittel verdampfte schnell. Es löste die Check-Engine-Leuchte aus. Ich würde vorschlagen, die Werkstatt das System auf Druck prüfen zu lassen. Das könnte Ihnen viel Kopfzerbrechen über die Zylinderkopfdichtung ersparen. Übrigens, haben Sie Ihr Motoröl auf Milchigkeit geprüft? Ich hoffe, das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

johannafuchs69 (Autor)

Hab's in die Werkstatt gebracht, und du hattest Recht! Sie haben einen defekten Steckerkontakt gefunden. 95€ später, und alles ist erledigt. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: