100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emanuel_blitz44

Skoda Fabia O2-Sensorproblem

Ich habe ein rätselhaftes Problem mit meinem Skoda Fabia von 2018, ausgestattet mit einem Benzinmotor und aktuell 167678 km auf dem Kilometerzähler. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und ein Diagnosetest hat einen Fehler im Zusammenhang mit dem O2-Sensor angezeigt. Darüber hinaus habe ich einen merklichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Meiner Untersuchung zufolge scheint die wahrscheinliche Ursache eine defekte Kabel- oder Steckverbindung zum Kfz-Sensor in der Abgasanlage zu sein. Könnte mir jemand Einblicke oder Anleitungen zur Lösung dieses Problems geben, bevor ich den Abgassensor ersetze?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Fabia-Besitzer von 2018 hatte eine leuchtende Motorwarnleuchte und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Ein Diagnosetest zeigte einen Fehler des Lambdasensors an. Die vermutete Ursache war ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss des Sensors im Abgassystem. Vorschläge beinhalteten die Überprüfung der Verkabelung und des Steckers auf Korrosion oder Beschädigung mit einem Multimeter, um die Durchgängigkeit sicherzustellen. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des defekten Steckers am vorgelagerten Lambdasensor behoben, wodurch der Fehler beseitigt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

elizabethschwarz91

Klingt für mich nach einem defekten Lambdasensor! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra. Die Motorkontrollleuchte leuchtete, und der Kraftstoffverbrauch war deutlich höher. In meinem Fall war es ein defekter Autosensor. Haben Sie die Verkabelung und den Steckeranschluss am Abgassensor geprüft? Manchmal können Korrosion oder ein lockerer Anschluss solche Probleme verursachen. Es lohnt sich, dies zu untersuchen, bevor der gesamte Lambdasensor ausgetauscht wird. Haben Sie Zugriff auf ein Multimeter?

(community_translated_from_language)

emanuel_blitz44 (community.author)

Danke für Ihren Beitrag! Sie haben die Überprüfung der Verkabelung erwähnt. Gibt es eine bestimmte Möglichkeit, die Kabel- oder Steckerverbindung zu testen? Ich bin mir nicht sicher, wo ich mit dem Messen anfangen soll. Ist es möglich, das Luft-Kraftstoff-Verhältnis mit einem Multimeter zu messen, oder benötige ich spezielle Ausrüstung?

(community_translated_from_language)

elizabethschwarz91

Ja, die Überprüfung der Verkabelung ist entscheidend. Ich hatte die gleichen Symptome: erhöhter Kraftstoffverbrauch und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose. Sie können ein Multimeter verwenden, um die Durchgängigkeit im Kabelbaum zum O2-Sensor zu prüfen. Untersuchen Sie außerdem den Stecker auf Korrosionsspuren oder Beschädigungen. Obwohl ein Multimeter das Luft-Kraftstoff-Verhältnis nicht direkt misst, kann es Ihnen helfen festzustellen, ob der Sensor Strom erhält und ein Signal an das Steuergerät (ECU) sendet. Ehrlich gesagt, wenn Sie mit elektrischen Tests nicht vertraut sind, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Das könnte Ihnen Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen.

(community_translated_from_language)

emanuel_blitz44 (community.author)

In der Tat, das Problem war ein defekter Anschluss am O2-Sensor upstream. Die Werkstatt hat den Stecker ersetzt und der Fehler ist behoben. Hat mich 95€ gekostet, was ich für angemessen halte. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

FABIA