MayaRacer
Skoda Kamiq Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Kamiq Modell 2020 mit Benzinmotor zeigt Probleme wie schwarzen Rauch, Aktivierung der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, Ruckeln, Startprobleme, hohen Kraftstoffverbrauch, Absterben des Motors und Vibrationen. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Fehlzündungs- oder Zündspulenproblem hin. Ein ähnlicher Fall bei einem Skoda Karoq wies auf ein defektes Motorsteuergerät (ECU) als Ursache hin, das durch den Austausch der ECU behoben wurde. Es wird empfohlen, die ECU überprüfen zu lassen, da sie für die beschriebenen Probleme verantwortlich sein könnte, obwohl auch andere Komponenten wie Injektoren, Turbolader oder Katalysator beteiligt sein könnten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MayaRacer (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Mein Kamiq hat jetzt 96.543 km auf dem Tacho. Es ist der 1.5 TSI Motor verbaut. Liebe Grüße
LeniSpeed
Hey, kein Problem! Mit dem 1.5 TSI Motor haben einige Leute schon ähnliche Probleme gehabt. Wenn er 96.543 km runter hat, könnte das durchaus im Bereich des Möglichen liegen. Wie gesagt, bei mir war es damals das Motorsteuergerät und die Symptome waren fast genau wie bei dir. Ein defektes Motorsteuergerät kann eine Vielzahl von Problemen verursachen, darunter die, die du beschrieben hast. Schwarzer Rauch und schlechter Motorlauf deuten oft auf eine Fehlzündung oder falsche Kraftstoffdosierung hin. Das Motorsteuergerät regelt diese Vorgänge und ein Defekt daran kann all diese Symptome verursachen. Ich würde dir empfehlen, so schnell wie möglich in die Werkstatt zu fahren und das Motorsteuergerät checken zu lassen. Bei mir hat die Reparatur um die 1000,00 Euro gekostet, aber ich habe seitdem keine Probleme mehr gehabt. Falls sich herausstellt, dass das Motorsteuergerät nicht das Problem ist, könnten andere Ursachen wie die Einspritzdüsen, der Turbolader oder sogar der Katalysator in Frage kommen. Aber erstmal würde ich das Steuergerät überprüfen lassen. Viel Glück und ich hoffe, dass dein Kamiq bald wieder rund läuft! Liebe Grüße,
MayaRacer (community.author)
Hey, danke für den Tipp! Werde ich auf jeden Fall mal in der Werkstatt ansprechen und das Motorsteuergerät checken lassen. Hoffentlich ist es das und die Reparatur schafft Abhilfe. Ich werde berichten, was die Werkstatt gesagt hat, falls jemand anderes auch noch ähnliche Probleme hat. Liebe Grüße
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KAMIQ
LeniSpeed
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Skoda Karoq, Baujahr 2018. Ich hab nur etwas Erfahrung mit Autos, aber meine Werkstatt hat das ziemlich schnell diagnostiziert. Bei mir war das Motorsteuergerät defekt. Ich musste dafür ca. 1000,0 Euro zahlen. Die Symptome waren praktisch identisch: schwarzer Rauch, Leistungsverlust, Motorleuchte an, und Ruckeln beim Gasgeben. Um dir gezielter helfen zu können, wäre es gut zu wissen, welcher Motor bei dir verbaut ist und wie viele Kilometer dein Kamiq runter hat. Dann könnte ich dir noch mehr Details geben. Liebe Grüße