100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfredmystic1

Skoda Karoq Diesel-Überladespannungsproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Karoq Baujahr 2019 mit Dieselmotor. Mehrere Fehlerspeichereinträge zeigen eine Überspannung an. Dies hat zum Ausfall verschiedener Systeme im Fahrzeug und zu Startproblemen aufgrund einer schwachen Batterie geführt. Ich vermute eine stark entladene oder defekte Batterie, bin aber offen für Vorschläge, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Könnte es sich möglicherweise um ein Problem mit dem Kfz-Steuergerät oder einen Alternatorausfall handeln, der eine Überspannung verursacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlottemeyer7

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches elektrisches Problem mit meinem Karoq. Viele Warnleuchten und Systeme fielen aus. Haben Sie die Lichtmaschinenleistung geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

manfredmystic1 (Autor)

Ich habe die Ausgangsleistung der Lichtmaschine nicht speziell geprüft. Ich habe die Batterie und die Verkabelung nur visuell auf offensichtliche Schäden untersucht. Könnte eine defekte Lichtmaschine auch bei einer relativ neuen Batterie zu einer sporadischen Überspannung führen?

(Übersetzt von Englisch)

charlottemeyer7

Ja, eine defekte Lichtmaschine ist der wahrscheinlichste Übeltäter. Meine gab zeitweise zu viel Spannung ab, wodurch die Batterie beschädigt und alle möglichen Fehler ausgelöst wurden. Ich würde empfehlen, sie professionell überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

manfredmystic1 (Autor)

Die Werkstatt bestätigte, dass eine defekte Batterie die Überspannung und die elektrischen Probleme verursacht hat. Die Ersatzkosten betrugen 290 €. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: