100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erik_vogel9

Skoda Karoq Dieselpartikelfilter-Warnung

Ich schreibe über ein Problem mit meinem Skoda Karoq (Baujahr 2020) mit Dieselmotor. Das Fahrzeug hat aktuell 154294 km. Im Tachometer ist eine Warnleuchte erschienen, die auf ein Problem mit dem Dieselpartikelfilter hinweist. Zu den Symptomen gehören reduzierte Motorleistung, Rauch beim Beschleunigen und ein starker Abgasgeruch. Nach einigen Recherchen vermute ich, dass der Fehler an einem defekten Abgasgegendrucksensor liegen könnte. Ist diese Diagnose angesichts der Symptome plausibel?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

annirichter1

Reduzierte Leistung und Rauch? Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche DPF-Probleme mit meinem Karoq. Haben Sie den Abgasgegendrucksensor geprüft? Leuchtet die Warnleuchte ständig?

(Übersetzt von Englisch)

erik_vogel9 (Autor)

Sie erwähnten ähnliche DPF-Probleme. War in Ihrem Fall auch der Abgasgegendrucksensor die Ursache? War die Leistungsreduzierung erheblich?

(Übersetzt von Englisch)

annirichter1

Ja, der Abgasgegendrucksensor war das Problem. Die reduzierte Leistung war ziemlich deutlich spürbar, besonders bergauf. Wenn Sie den Sensor vermuten, würde ich einen Werkstattbesuch zur Bestätigung empfehlen. Es ist wahrscheinlich die Ursache Ihrer DPF-Probleme.

(Übersetzt von Englisch)

erik_vogel9 (Autor)

Ich schätze die Hilfe. Es stellte sich heraus, dass der Abgasgegendrucksensor tatsächlich der Übeltäter war. Die Reparatur hat mich 245€ gekostet. Jetzt läuft das Auto wie erwartet. Vielen Dank nochmal.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: