100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasroth2

Skoda Karoq Gebläseprobleme

Mein Skoda Karoq Diesel von 2020 macht mich wahnsinnig! Der Frischluftgebläse hat komplett aufgehört zu funktionieren. Der Gebläsemotor bläst überhaupt keine Luft mehr, und im Fehlerspeicher ist ein Code abgelegt. Nach dem, was ich gelesen habe, ist wahrscheinlich der Gebläsemotor selbst defekt. Hat jemand anderes das auch schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulawilson6

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Karoq. Der Luftstrom hörte einfach auf, und das Klimaanlagen-System meldete Fehler. Als Erstes würde ich den Gebläsemotor selbst überprüfen. Er ist dafür verantwortlich, Luft durch die Lüftungsschlitze zu drücken. Wenn der defekt ist, kommt nichts mehr an. Wissen Sie, wie man die elektrische Verkabelung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

thomasroth2 (Autor)

Danke! Wenn Sie sagen, dass ich die elektrische Verkabelung überprüfen soll, wonach genau suche ich dann? Ich bin nicht besonders vertraut mit der Elektrik von Autos, aber ich kann normalerweise Anweisungen befolgen.

(Übersetzt von Englisch)

paulawilson6

Ja, in meinem Fall hat die Werkstatt bestätigt, dass es der Gebläsemotor war. Ich bin kein Experte, aber eine schlechte elektrische Verkabelung kann manchmal zum Ausfall des Gebläsemotors führen. Wenn Sie aber einen Fehler und überhaupt keinen Luftstrom haben und nicht wissen, wie man die elektrische Verkabelung überprüft, ist es wahrscheinlich am besten, sie in eine Werkstatt zu bringen. Sie können das HVAC-System ordnungsgemäß diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

thomasroth2 (Autor)

Vielen Dank für den Tipp! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen – der Gebläsemotor war kaputt. Ein neuer wurde eingebaut, und sie haben zur Vorsicht auch die elektrische Verkabelung überprüft. Es hat mich 365 € gekostet, aber zumindest habe ich jetzt wieder Luftzufuhr! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: