100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fabianraven1

Skoda Karoq Getriebeprobleme

Okay, ich hoffe, jemand kann etwas Licht in diese Angelegenheit bringen. Ich habe einen Skoda Karoq von 2022 mit Benzinmotor und habe seltsame Probleme mit dem Getriebe. Der Wagen hat ungefähr 65330 km auf dem Tacho. Im Grunde scheinen die Gänge durchzurutschen, und die Schaltvorgänge sind überhaupt nicht geschmeidig – es fühlt sich fast "unschön" an. Ein Freund schlug vor, dass es mit dem Öl im Verteilergetriebe zusammenhängen könnte. Er erwähnte etwas von einem "Verschleißfehler am Verteilergetriebeöl". Könnte das das Problem verursachen? Hat jemand Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Skoda Karoq 2022 berichtete über Getriebeprobleme, insbesondere über Schaltprobleme und ruckartige Schaltvorgänge. Ein Freund vermutete, dass das Problem mit einem "Verschleißfehler am Verteilergetriebeöl" zusammenhängen könnte. Nach Rücksprache mit einem Mechaniker wurde bestätigt, dass das Problem tatsächlich auf Zahnradverschleiß und ein Leck am Verteilergetriebeöl zurückzuführen war. Das Problem wurde mit einer Reparatur behoben, die ungefähr 330 € kostete.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

matthiassilber58

Wow, das klingt hart! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem alten Opel Insignia passiert. Es war nicht speziell das Transfergehäuseöl, aber das Getriebe fühlte sich super hakelig an, und das Schalten war total unpräzise. Ist das Transfergehäuse dann Teil des Getriebes? Könnte sein, dass das Getriebeöl seinen Dienst nicht mehr tut!

(community_translated_from_language)

fabianraven1 (community.author)

Danke fürs Teilen! Ja, der Mechaniker erwähnte etwas über das Getriebeöl, das seine Arbeit nicht richtig verrichtet. Was genau meinst du damit? War bei deinem Opel eine bestimmte Komponente ausgefallen?

(community_translated_from_language)

matthiassilber58

Okay, also in meinem Opel stellte sich heraus, dass es defekte Zahnräder im Getriebe waren. Es war keine billige Reparatur, aber vorher hatte ich auch Probleme mit niedrigem Getriebeölstand, daher könnten Sie mit der Theorie vom "Getriebeöl" etwas auf dem richtigen Weg sein. Ich würde es in eine Werkstatt bringen lassen, um es richtig überprüfen zu lassen. Die werden wissen, wonach sie suchen müssen.

(community_translated_from_language)

fabianraven1 (community.author)

Ich brachte es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker, und der bestätigte, dass es der Verteilergetriebe war. Es stellte sich heraus, dass einige Zahnräder abgenutzt waren und das Verteilergetriebeöl etwas ausgelaufen war. Es kostete mich etwa 330 €, um es zu reparieren, was nicht so schlimm ist, wie ich befürchtet hatte. Danke für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KAROQ