100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

christopherheld1

Skoda Karoq Klimaanlage defekt

Mein Skoda Karoq Diesel, Baujahr 2018, hat einen Fehler entwickelt. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr. Die Klimaanlage schaltet sich nicht ein, und im Tacho leuchtet eine Warnleuchte. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler am Kältemittelverdichter an. Ich vermute, dass das Klimabedienteil defekt ist. Irgendwelche Gedanken dazu?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Karoq Dieselmodell von 2018 erlitt einen Ausfall der Klimaanlage, bei dem das System nicht kühlte und eine Warnleuchte im Tacho aufleuchtete. Der Fehlerspeicher deutete auf einen Ausfall des Kältemittelkompressors hin, was den Verdacht auf ein defektes Klimaregelgerät aufkommen ließ. Nachdem der Kältemitteldruck als ausreichend verifiziert wurde, bestätigte sich der Verdacht auf ein defektes Steuergerät. Das Problem wurde durch den Austausch des Steuergeräts in einer Werkstatt behoben, wodurch die Klimaanlage wieder funktionierte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alexandernacht10

Ich habe auch einen Karoq, bin mir aber mit dem Baujahr nicht sicher. Letzten Sommer hatte ich ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Die von Ihnen beschriebenen Symptome passen zu einem möglichen Defekt am Klimaregelgerät. Haben Sie den Kältemittel-Druck geprüft? Ein niedriger Kältemittelstand kann manchmal ähnliche Fehler auslösen und den Kompressor daran hindern, einzuschalten. Das ist eine einfachere Überprüfung, bevor man sich mit der Diagnose des Steuergeräts befasst.

(community_translated_from_language)

christopherheld1 (community.author)

Der Kältemitteldruck war in Ordnung. Der Fehlerspeicher verweist direkt auf das Steuergerät. Sie haben ähnliche Probleme erwähnt. War es in Ihrem Fall definitiv das Steuergerät?

(community_translated_from_language)

alexandernacht10

Ja, es war definitiv das Steuergerät. Der Diagnosebericht hat explizit darauf hingewiesen. Da Ihr Fehlerspeicher einen Kompressorfehler anzeigt und Sie den Kältemittel-Druck bereits überprüft haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Steuergerät der Übeltäter ist. Ich schlage vor, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen möglichen Austausch des Geräts vornehmen zu lassen. Es handelt sich um eine spezialisierte Aufgabe, die spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse in Kfz-Klimatisierungssystemen erfordert. Auto-Klimaanlagenreparaturen werden manchmal am besten den Profis überlassen.

(community_translated_from_language)

christopherheld1 (community.author)

Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben. Die Werkstatt hat bestätigt, dass die Klimaanlagen-Steuerung defekt war. Die Reparatur hat 980 € gekostet. Die Fahrzeugkühlung funktioniert wieder.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KAROQ