100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vivienhofmann1

Skoda Karoq Kraftstoffzusammensetzungsfehler

Ich habe Probleme mit meinem Skoda Karoq Benziner von 2022. Er hat ca. 220114 km gelaufen. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet dauerhaft, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Ich habe ein Codelesegerät angeschlossen, und es zeigt einen Fehler bezüglich falscher Kraftstoffzusammensetzung an. Ich habe verschiedene Tankstellen und Kraftstoffadditive ausprobiert, aber nichts hilft. Ich kontrolliere immer zweimal an der Zapfsäule. Hat jemand anderes dieses Problem? Der Bericht erwähnte einen möglichen defekten Kabel- oder Steckverbindung.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Karoq-Besitzer von 2022 erlebte eine anhaltende Check-Engine-Leuchte und ein Absterben des Motors im Leerlauf, wobei ein Diagnosefehler auf eine falsche Kraftstoffzusammensetzung hinwies. Trotz des Ausprobierens verschiedener Tankstellen und Additive blieb das Problem bestehen. Das Problem wurde auf einen defekten Steckeranschluss am Kraftstoffzusammensetzungssensor zurückgeführt, der repariert wurde und das Problem behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

larataylor45

Ich hatte ein ähnliches Problem in meinem Volvo V90 von 2018, aber die Ursache war anders. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Motorwarnleuchte, Absterben im Leerlauf, Fehlercodes – deuten auf ein Problem im Kraftstoffüberwachungssystem hin. Bei mir war es ein defekter Massenluftmengenmesser (MAF-Sensor), der die Kraftstoffkorrekturwerte verfälschte und ähnliche Warnungen auslöste. Erwähnt die Fehlermeldung speziell die Kraftstoffqualität oder das Gemisch?

(community_translated_from_language)

vivienhofmann1 (community.author)

Danke, das ist interessant! Der Fehlercode erwähnt die Kraftstoffzusammensetzung, aber könnte ein defekter Luftmassenmesser (MAF-Sensor) das auch verursachen, wenn der Kraftstoff in Ordnung ist? Und Sie haben Kraftstoffkorrekturwerte erwähnt, was sind das?

(community_translated_from_language)

larataylor45

Ein defekter Luftmassenmesser (LMF) kann indirekt zu Fehlern in der Kraftstoffzusammensetzung führen. Der LMF misst die in den Motor eintretende Luftmenge, die das Steuergerät (ECU) zur Berechnung der einzuspritzenden Kraftstoffmenge verwendet. Falsche Messwerte des LMF können das Luft-Kraftstoff-Gemisch aus dem Gleichgewicht bringen, was die ECU als Problem der Kraftstoffzusammensetzung interpretiert. Kraftstoffkorrekturwerte sind Anpassungen der ECU, um Abweichungen vom idealen Luft-Kraftstoff-Verhältnis auszugleichen. Wenn der LMF falsche Daten liefert, sind die Kraftstoffkorrekturwerte ungenau, was zu der Fehlermeldung führt. Angesichts der Möglichkeit eines defekten Anschlusses, wie Ihre Diagnose nahelegt, sollte ein qualifizierter Techniker diesen prüfen.

(community_translated_from_language)

vivienhofmann1 (community.author)

Nur um dich wissen zu lassen, wie das ausgegangen ist. Du hattest Recht mit dem Zusammenhang! Die Werkstatt hat einen defekten Steckverbinder am Kraftstoffzusammensetzungs-Sensor gefunden. 95€ später ist die Motorleuchte aus und er läuft super. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KAROQ