annakoenig1
Skoda Karoq Nockenwellensensorproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Karoq Modell 2021 mit Benzinmotor zeigte einen schwerfälligen Start, reduzierte Motorleistung und eine leuchtende Motorkontrollleuchte, mit einem Fehlerhinweis auf einen defekten Nockenwellensensor. Der anfängliche Verdacht lag auf einem schlechten Kontakt, möglicherweise am Kabel oder Stecker. Nach der Untersuchung bestätigte sich der Defekt am Nockenwellensensor-Kabel, welches daraufhin ersetzt wurde und das Problem behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
annakoenig1 (community.author)
Wie genau führe ich den von Ihnen erwähnten Spannungsabfalltest durch? Ich bin mir nicht ganz sicher, wo ich anfangen soll.
(community_translated_from_language)
erikklein1
Wenn Sie mit Spannungstests nicht vertraut sind, sollten Sie dies am besten einer erfahreneren Person überlassen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes und Ihres Verdachts auf ein Verkabelungsproblem ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dies der Übeltäter ist. Ein defekter Sensor kann jedoch ohne ordnungsgemäße Diagnose nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Werkstatt für eine schnelle Diagnose aufzusuchen wäre vielleicht der effizienteste Weg, um weitere Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
annakoenig1 (community.author)
Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Nockenwellensensorsteuerkabel war. 95 € und es läuft wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KAROQ
erikklein1
Ein Ausfall des Nockenwellensensors bei einem Karoq mit Benzinmotor ist nicht ungewöhnlich. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – schlechtes Starten, reduzierte Leistung, Fehlercode – passen dazu. Bevor Sie den Sensor selbst verurteilen, haben Sie den Kabelbaum und den Stecker gründlich auf Korrosion, Beschädigungen oder lose Verbindungen überprüft? Ein einfacher Spannungsabfalltest an der Verkabelung kann manchmal das Problem aufzeigen, bevor der Sensor ausgetauscht wird. Es könnte sich auch lohnen, den Kurbelwellensensors zu prüfen, da das Steuergerät beide Signale verwendet.
(community_translated_from_language)