johannajones66
Skoda Karoq Probleme beim Kaltstart und erhöhter Kraftstoffverbrauch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannajones66 (Autor)
Ja, im Kalten ist es definitiv schlimmer! Es dauert ewig, bis er anspringt, und der Motor klingt, als würde er gleich sterben. Hast du es selbst repariert oder musstest du ihn in eine Werkstatt bringen?
(Übersetzt von Englisch)
rainerhunter1
Nein, ich habe es nicht riskiert, selbst an der Einspritzanlage herumzubasteln. Das überlasse ich lieber den Profis, besonders bei den hohen Drücken. Ein neuer Injektor sollte Abhilfe schaffen, aber eine gute Reinigung könnte reichen, wenn er nur verschmutzt ist. Lass es so schnell wie möglich überprüfen, bevor es zu größeren Schäden kommt!
(Übersetzt von Englisch)
johannajones66 (Autor)
Habe meinen Karoq gerade aus der Werkstatt zurück. Sie hatten Recht, die Einspritzdüse war die Ursache für alle Probleme. Hat mich 515 € gekostet, aber jetzt läuft er wenigstens wieder rund. Vielen Dank nochmal!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
rainerhunter1
Klingt nach einem verstopften Einspritzdüsen. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Renault Megane – unrunder Leerlauf, schlechte Leistung, das ganze Programm. Ist es schlimmer, wenn der Motor kalt ist?
(Übersetzt von Englisch)