NiklasS89
Skoda Kodiaq 2.0 TDI 2018 Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Kodiaq Diesel von 2017 mit 109.876 km zeigt schwarzen Abgasrauch, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, ein Abgasleck und einen starken Abgasgeruch. Diese Symptome deuten auf eine mögliche Fehlfunktion im Abgasnachbehandlungssystem hin. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch eines defekten Lambdasensors behoben, der eine entscheidende Rolle bei der Abgasregelung spielt. Es wird empfohlen, die Lambdasensoren überprüfen zu lassen, um das Problem möglicherweise zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NiklasS89 (community.author)
Hey, danke für die Infos! Das klingt ziemlich nach dem, was bei mir los ist. Kannst du dich noch erinnern, wie viel dich die Reparatur gekostet hat? Und hattest du seitdem noch andere Probleme mit deinem Skoda? Grüße.
KirstenRacer
Hey, ja klar, ich kann mich noch gut daran erinnern. Die Reparatur hat mich insgesamt 375€ gekostet. Nach dem Austausch der defekten Lambdasonde war das Problem mit der Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung auch komplett behoben. Danach hatte ich keine weiteren Probleme mehr mit meinem Skoda, alles lief wieder wie geschmiert! Falls du ähnliche Symptome hast, würde ich dir echt empfehlen, das schnell checken zu lassen. Kann sein, dass es bei dir auch an der Lambdasonde liegt, und dann bist du auf der sicheren Seite. Hoffe, das hilft dir weiter! Grüße.
NiklasS89 (community.author)
Hey, super, vielen Dank für die Info! Dann werd ich mal zeitnah zum Mechaniker fahren und die Lambdasonden überprüfen lassen. Die Symbole klingen ja wirklich sehr ähnlich. 375€ ist natürlich nicht wenig, aber wenn danach alles wieder einwandfrei läuft, ist es wohl die Investition wert. Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten, wie es bei mir ausgegangen ist. Hoffentlich ist es wirklich nur die Lambdasonde und nichts Größeres. Drück mir die Daumen! Grüße.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KODIAQ
KirstenRacer
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Skoda Octavia Diesel bei etwa 95000 km. Bei mir waren die Symptome auch schwarzer Rauch, Check-Engine-Leuchte und Leistungsverlust. In meinem Fall lag es an einem Defekt einer der Lambdasonden. Der Mechaniker im Autohaus hat den Fehler ausgelesen und festgestellt, dass die vordere Lambdasonde im Abgassystem nicht mehr richtig funktionierte. Die Reparatur bestand darin, die defekte Lambdasonde zu ersetzen. Es war schon ein ernstes Problem, weil die Lambdasonde eine wichtige Rolle bei der Abgasregelung spielt und der Motor ohne korrekte Abgaswerte nicht optimal läuft. Nach dem Austausch lief mein Auto wieder einwandfrei und die Symptome waren komplett verschwunden. Vielleicht hilft dir das weiter. Grüße.