BoriMey
Skoda Kodiaq 2017: Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf und Startschwierigkeiten - Verdacht auf Kraftstoffpumpendefekt
4 Kommentar(e)
BoriMey (Autor)
Hey, das ist super, dass du den gleichen Verdacht hattest und es herausgefunden hast! Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel du dafür in der Werkstatt hingelegt hast? Und hattest du seitdem mit irgendwas anderem zu tun, das damit zusammenhängen könnte?
LeoMey
Hey, klar kann ich mich erinnern! Für die Korrektur der Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe habe ich 45 € in der Werkstatt hingelegt. Ich muss sagen, seit dem Mechanikerbesuch läuft die Kiste wieder wie geschmiert, der Defekt der Kraftstoffpumpe wurde komplett behoben. Also, es hat sich echt gelohnt, es war ein guter Preis für die Lösung des Problems. Bis jetzt habe ich keine weiteren Schwierigkeiten gehabt, die damit zusammenhängen könnten. Alles läuft einwandfrei. Also ab in die Werkstatt mit dem Wagen, dann hast du bald auch wieder deine Ruhe!
BoriMey (Autor)
Super, danke für die Info! 45 Euro klingt wirklich vernünftig, wenn es das Problem löst. Deine Antwort beruhigt mich total. Jetzt wird es Zeit, einen Termin bei der Werkstatt zu machen. Ich hoffe, dass es bei mir genauso gut läuft und ich keine weiteren Probleme mehr habe. Danke nochmal für deine Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
LeoMey
Hey, ich kann dir super gut weiterhelfen, weil ich eine sehr ähnliche Situation erlebt habe! Auch bei meinem Skoda Octavia aus dem Jahr 2015 hatte ich ähnliche Symptome. Es ist tatsächlich möglich, dass die Kraftstoffpumpe das Problem ist. Bei mir waren die Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe falsch und führten zu den von dir beschriebenen Problemen. Mein Auto brauchte eine Software-Aktualisierung, damit die korrekten Werte für die Kraftstoffpumpe eingestellt werden können. Danach war es wieder super zu fahren! Also, das kann schon ein ernsthaftes Problem sein, ist aber durchaus reparabel. Meinen Geräusche und kleine Vibrationen, die du vielleicht spürst, könnten auch von der Kraftstoffpumpe kommen. Du solltest das auf jeden Fall in einer Werkstatt checken lassen. Die Jungs dort konnten mir gut helfen und es war eine relativ schnelle Lösung, also mach dir keine Sorgen! Viel Glück!