benjaminhunter2
Skoda Kodiaq Aktiv-Motorhaubenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Kodiaq von 2019 zeigte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und eine leuchtende Airbag-Warnleuchte an, was auf ein Problem mit dem aktiven Motorhaubensystem hinweist. Man vermutete, dass ein defekter Beschleunigungssensor die Ursache war. Dieser Sensor ist Teil des Sicherheitssystems des Fahrzeugs zum Schutz von Fußgängern bei einem Unfall. Das Problem wurde bei einem Werkstattbesuch bestätigt, wobei der Austausch des defekten Sensors und das Löschen der Fehlercodes das Problem behoben haben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
benjaminhunter2 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie "Impact Sensor" sagen, meinen Sie den Beschleunigungssensor, der Teil des aktiven Motorhaubensystems selbst ist, oder einen anderen Sensor? Hatten Sie auch das Auslösen der Federaktoren? War auch Ihr Motorhaubenverschluss betroffen?
(community_translated_from_language)
sebastianfrost1
Ja, ich beziehe mich speziell auf den Beschleunigungssensor für die aktive Motorhaube. Meine wurden auch ausgelöst. Da die Federstellglieder aktiviert wurden, ist ein Sensorproblem sehr wahrscheinlich. Sie müssen wahrscheinlich eine Werkstatt aufsuchen. Es ist am besten, dies professionell überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Sicherheitssystem korrekt funktioniert. Wenn das System aktiv ist und der Motorhaubenverschluss betroffen ist, ist die Fahrzeugsicherheit eingeschränkt.
(community_translated_from_language)
benjaminhunter2 (community.author)
Der Garagenbesuch bestätigte einen defekten Beschleunigungssensor im aktiven Hauben-System. Austausch und Fehlercode-Löschung scheinen alles behoben zu haben. Die Gesamtkosten betrugen 315 €, und Ihr Beitrag half, meine Vermutungen zu bestätigen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KODIAQ
sebastianfrost1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Kodiaq. Die Meldung "Aktive Motorhaubenstörung" erschien zusammen mit der Airbag-Warnleuchte. Haben Sie den Aufprallsensor geprüft? Er ist Teil des aktiven Motorhaubensystems, das Fußgänger bei einem Unfall schützen soll. Er könnte defekt sein und das System auch ohne tatsächlichen Aufprall auslösen. Wenn die Federaktoren ausgelöst werden, bedeutet dies, dass das System aktiv ist.
(community_translated_from_language)