100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elizabeth_fire67

Skoda Kodiaq Dieselmotorprobleme

Ich habe einige Probleme mit meinem Skoda Kodiaq Diesel von 2022. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und das Auto ruckelt beim Beschleunigen. Ich höre auch ein Pfeifgeräusch und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Manchmal geht der Motor im Leerlauf sogar aus. Der Kraftstoffverbrauch scheint höher zu sein und die Motorleistung ist reduziert. Könnte ein defekter Ladedrucksensor die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

friedhelmmoeller6

Klingt nach einem Ladeluftverlust. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Motorwarnleuchte, Ruckeln, Pfeifgeräusch, Leistungsverlust... Ich habe wochenlang nach Undichtigkeiten im Unterdruck gesucht. Achten Sie genau auf alle Luftansaugverbindungen, besonders nach dem Turbolader. Ist das Zischen laut? Ändert es sich mit der Motordrehzahl?

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_fire67 (Autor)

Das Zischen ist beim Beschleunigen ziemlich laut, ja. Es scheint mit höheren Drehzahlen lauter zu werden. Wo genau sollte ich nach diesen Luftansaugverbindungen suchen? Gibt es bestimmte Bereiche, die anfällig für Ausfälle sind?

(Übersetzt von Englisch)

friedhelmmoeller6

Angesichts des zunehmenden Zischens mit steigender Drehzahl würde ich ein Problem im System nach dem Turbo vermuten. Wenn es wie in meinem Octavia ist, überprüfen Sie die Schläuche und Schellen, die den Turbolader mit dem Ladeluftkühler und den Ladeluftkühler mit der Drosselklappe verbinden. Es könnte auch ein defekter Kabel- oder Steckverbindung zum Ladedrucksensor sein. Aber ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen ist es am besten, es in eine Werkstatt zu bringen; ein beschädigter Turbo wäre weitaus teurer.

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_fire67 (Autor)

Es war das Ladedrucksensor-Kabel. Die Werkstatt bestätigte den Ladedruckverlust und ersetzte den Stecker für 95€. Das Auto läuft jetzt perfekt. Danke für den Tipp.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: