100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robinmoon1

Skoda Kodiaq Motorprobleme

Mein Skoda Kodiaq von 2018 mit Benzinmotor macht mir Sorgen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er läuft sehr unruhig. Beim Beschleunigen kommt Rauch heraus, außerdem ruckelt er und es ist ein lautes Zischen zu hören. Die Leistung scheint ebenfalls reduziert zu sein. Könnte das das AGR-Ventil sein? Ich mache mir Sorgen, den Abgastest nicht zu bestehen und den Katalysator zu beschädigen. Der höhere Kraftstoffverbrauch ist auch ärgerlich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

peterhoffmann93

Es hört sich so an, als hätten Sie ein ähnliches Problem wie ich mit meinem Kodiaq. Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf... Riecht es auch etwas komisch? Es könnte das AGR-Ventil sein. Ist Ihr Kraftstoffverbrauch höher als normal?

(Übersetzt von Englisch)

robinmoon1 (Autor)

Ja, der Kraftstoffverbrauch ist definitiv gestiegen. Wie hast du herausgefunden, dass es das AGR-Ventil war? Hast du es selbst ausgetauscht?

(Übersetzt von Englisch)

peterhoffmann93

Ich habe es nicht selbst ersetzt, nein. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Angesichts der Symptome – Check Engine, unrunder Leerlauf, Rauch, Ruckeln – vermuteten sie sofort das AGR-Ventil. Das Zischen bestätigt wahrscheinlich, dass es klemmt. Am besten lässt man es professionell überprüfen, besonders da die Abgasemissionen des Fahrzeugs ein Problem darstellen.

(Übersetzt von Englisch)

robinmoon1 (Autor)

Habe meinen Kodiaq gerade aus der Werkstatt zurück. Es war tatsächlich das AGR-Ventil. Ein neues wurde eingebaut, Kosten 355 €. Läuft wieder wie neu!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: