100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RKlein

Skoda Kodiaq Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 2017er Skoda Kodiaq Diesel (105432 km). Seit Kurzem habe ich folgende Symptome: schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen, Check Engine Light leuchtet, Leistungsverlust, Auspuffleck und starker Abgasgeruch. Könnte das eine Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung sein? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben, wie die Reparaturen bei eurem Mechaniker gelaufen sind? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Kodiaq Diesel von 2017 hat Probleme wie schwarzen Rauch aus dem Auspuff, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, ein Auspuffleck und einen starken Auspuffgeruch. Diese Symptome können auf eine Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung hinweisen, möglicherweise mit einem defekten Lambdasensor. Ein ähnlicher Fall mit einem Skoda Octavia wurde durch den Austausch eines defekten Lambdasensors behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, sich an einen kompetenten Mechaniker zu wenden, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Kirschling

Hi, ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 2016er Skoda Octavia Diesel. Schwarzer Rauch, Check Engine Light, und Leistungsverlust deuten oft auf ein Problem mit einer der Lambdasonden hin. In meiner Werkstatt mussten sie eine der Lambdasonden austauschen. Die Sonde war defekt und hat falsche Werte an das Steuergerät gesendet, was die ganzen Probleme verursacht hat. Nach dem Austausch der Sonde und einem Reset des Steuergeräts lief der Motor wieder rund und die Probleme waren behoben. Es war zwar keine unerhebliche Reparatur, aber auch nichts Unlösbares. Einfach zu einem kompetenten Mechaniker gehen, dann sollte das schnell erledigt sein. Viel Erfolg!

RKlein (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Hast du noch im Kopf, wie viel die Reparatur ungefähr gekostet hat? Und ist seitdem noch mal irgendetwas aufgetaucht? LG

Kirschling

Hey, ja, klar, die Reparatur für meinen Octavia hat insgesamt 375€ gekostet. Das lag am Austausch der defekten Lambdasonde. Seitdem ich in der Werkstatt war, ist die Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung auch tatsächlich behoben, und es ist nichts mehr aufgetaucht. Läuft wieder einwandfrei! 😊 LG

RKlein (community.author)

Hey, vielen Dank für die Infos! Das hilft mir echt weiter. Jetzt bin ich wenigstens etwas beruhigter. Werde dann mal schnellstmöglich einen Termin bei meiner Werkstatt machen und hoffe, dass es auch bei mir nicht allzu teuer wird. Ich melde mich hier nochmal, wenn alles wieder läuft. Danke nochmal und liebe Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KODIAQ