100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AnnaBau

Skoda Kodiaq Probleme mit der Abgasrückführung bzw. mit dem AGR-Ventil

Hallo zusammen, mein 2020er Skoda Kodiaq (Diesel) mit 176432 km macht mir Sorgen. Die Symptome: Check-Engine-Leuchte an, Motor geht von selbst aus, Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf, starker Auspuffgeruch, und Motor wackelt im Leerlauf. Könnte das am AGR-Ventil liegen? Hatte zuletzt schlechte Erfahrungen bei der Werkstatt und bin jetzt skeptisch. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und wie war eure Erfahrung bei der Lösung? Danke für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Kodiaq aus dem Jahr 2020 zeigt Probleme wie die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, Motorabsterben, Leistungsverlust, unrunder Leerlauf, starker Abgasgeruch und Motorzittern. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem AGR-Ventil hin, das defekt oder verstopft sein könnte. Ein ähnlicher Fall bei einem Skoda Octavia wurde durch die Reinigung und teilweise den Austausch des AGR-Ventils behoben, was zu einem ruhigen Motorlauf führte. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil in einer Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden und die Motorleistung wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PatMei

Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2017er Skoda Octavia. Bei mir war es definitiv das AGR-Ventil, das defekt oder verklemmt war. Die Symptome waren fast gleich: Check-Engine-Leuchte, Motor ging manchmal aus, Leistungsabfall und ein unruhiger Leerlauf. Auch der stark riechende Auspuff und das Wackeln im Leerlauf waren da. In der Werkstatt wurde das AGR-Ventil gereinigt und teilweise auch ausgetauscht. Ein festsitzendes oder defektes AGR-Ventil ist schon ein ernstes Problem, da es deine Motoreffizienz beeinträchtigt und langfristig zu weiteren Schäden führen kann. Nach der Reparatur lief alles wieder rund. Also, ich würde dir definitiv raten, das bei der Werkstatt checken zu lassen. Lieber auf Nummer sicher gehen. Grüße

AnnaBau (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Das klingt wirklich nach dem, was ich bei meinem Kodiaq erlebe. Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur gezahlt hast? Und ist seitdem etwas anderes aufgetreten? Beste Grüße!

PatMei

Hey, gern geschehen! Ja, ich erinnere mich noch an die Kosten. Das Reparieren des AGR-Ventils hat mich damals 355€ gekostet. Seitdem ich bei der Werkstatt war, wurde der Funktionsfehler im AGR-Ventil behoben und mein Auto läuft wieder einwandfrei. Es sind keine weiteren Probleme aufgetreten und die Symptome sind komplett verschwunden. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Beste Grüße!

AnnaBau (community.author)

Hey, danke für die Info! Das klingt machbar und ist mir die Sicherheit wert. Werde dann wohl einen Termin bei der Werkstatt ausmachen. Hoffentlich löst das das Problem. Eure Tipps haben mir echt weitergeholfen, echt super! Beste Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KODIAQ