100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

tildasky1

Skoda Kodiaq Systembereitschaftsproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Kodiaq, Baujahr 2019, Benzinmotor. Die Systembereitschaftsprüfung ist unvollständig, angezeigt durch einen im Speicher abgelegten Fehler und eine Meldung im Tachometerdisplay. Dies trat unmittelbar nach einer routinemäßigen Fahrzeugprüfung mit einem OBD2-Diagnosetool auf. Irgendwelche Erkenntnisse?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patrickjohnson1

Systembereitschaft unvollständig, was? Klingt bekannt! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Kodiaq, nachdem ein Freund einen OBD2-Scanner verwendet hatte, um auf Fehlercodes zu prüfen. Hat deiner noch andere seltsame Fehler angezeigt? Man fragt sich schon, was die Dinger eigentlich so treiben...

(Übersetzt von Englisch)

tildasky1 (Autor)

In der Tat. Das OBD2-Auslesegerät scheint dies ausgelöst zu haben. Sie haben ein ähnliches Problem erwähnt – war Ihre Lösung lediglich das Löschen des Codes, oder war mehr beteiligt?

(Übersetzt von Englisch)

patrickjohnson1

Ja, das klingt genau nach dem, was mir passiert ist. Das Löschen des Codes hat es vorübergehend behoben, aber die Bereitschaftsprüfung ist weiterhin fehlgeschlagen. Schließlich habe ich es in eine Werkstatt gebracht und sie haben es mit einer Art Computer-Reset behoben. Ehrlich gesagt, würde ich dasselbe empfehlen. Lohnt es sich, den Kopf über die eigene Reparatur zu zerbrechen?

(Übersetzt von Englisch)

tildasky1 (Autor)

Lösung bestätigt. Ein Computer-Reset unter Verwendung herstellerspezifischer Diagnosefunktionen hat den gespeicherten Fehler gelöscht und die Systembereitschaftsprüfung abgeschlossen. Es sind keine Kosten entstanden. Vielen Dank für Ihre Information.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: