100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

maracrystal1

Skoda Kodiaq Überhitzungsproblem

Mein Skoda Kodiaq Diesel (Baujahr 2017) zeigt immer wieder Fehlermeldungen wegen "Motorüberhitzung", und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Das Display zeigt manchmal ungewöhnliche Temperaturen an. Außerdem dauert es ewig, bis der Motor warm wird. Ich habe gelesen, dass eine defekte Sicherung, die mit der Kühlgitter-Beschränkung zusammenhängt, eine wahrscheinliche Ursache ist, die zu einer Radiatorverstopfung und einer Beeinträchtigung der Motorkühlung führt. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Kodiaq Dieselmodell von 2017 zeigte Überhitzung des Motors, eine Motorwarnleuchte und ungewöhnliche Temperaturanzeigen. Man vermutete, dass ein defekter Sicherungskasten für den Kühlgrill die Ursache war, der zu einer Verstopfung des Kühlers und einer Beeinträchtigung der Motorkühlung führte. Nach dem Prüfen und Ersetzen der Sicherung für die Lamellen des Kühlgrills war das Problem behoben, die Überhitzungswarnungen verschwanden und der Motor funktionierte wieder normal.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevinlion1

Eingeschränkter Kühlgrill bei einem Kodiaq, nicht wahr? Die Dinger können ganz schön ärgerlich sein. Als Erstes fällt mir, wie du schon erwähnt hast, die Sicherung ein. Hast du die Sicherung tatsächlich mit einem Multimeter geprüft oder nur visuell untersucht? Manchmal ist ein Haarrissschleiß mit bloßem Auge schwer zu erkennen. Tritt die Kühlerblockade auch nur bei kaltem Wetter auf? Ich erinnere mich, dass bei meinem alten Passat die Klappen im Winter manchmal festfroren und einen ähnlichen Code auslösten. Läuft der Lüfter ständig, sogar nach einem Kaltstart?

(community_translated_from_language)

maracrystal1 (community.author)

Ja, ich habe die Sicherung visuell überprüft, nicht an ein Multimeter gedacht. Guter Punkt. Und es scheint unabhängig vom Wetter, kalt oder mild, zu passieren. Was den Lüfter betrifft, kann ich nicht sagen, dass ich ihn speziell von einem Kaltstart aus laufen gesehen habe. Wo genau befindet sich die Sicherung? Ich habe im Sicherungskasten herumgestochert, aber nichts ist eindeutig mit "Kühlergrill" beschriftet.

(community_translated_from_language)

kevinlion1

Okay, ein Multimeter ist hier Ihr Freund. Eine Sichtprüfung reicht selten aus. Was den Ort betrifft, überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung, sie sollte ein Diagramm enthalten. Andernfalls sollte eine schnelle Online-Suche den Sicherungskastenort für Ihr spezifisches Kodiaq-Modelljahr aufzeigen. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, könnte ein defekter Kühlerjalousiemotoren oder sogar ein Kabelproblem vorliegen. Aber beginnen Sie mit den Grundlagen. Wenn das Problem auch nach dem Austausch der Sicherung weiterhin besteht, würde ich vorschlagen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen, da es sich um ein Motorkühlproblem handeln könnte, das zu einer Überhitzung des Motors führen kann.

(community_translated_from_language)

maracrystal1 (community.author)

Wollte mich nur für den Hinweis bedanken. Es war tatsächlich die Sicherung für die Lamellen des Kühlergrills. 52 € und etwas Gefummel später ist der Kodiaq wieder der Alte. Keine Check-Engine-Leuchte mehr, und er heizt sich wie er soll auf. Ich schätze den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KODIAQ