hans_schwarz48
Skoda Octavia Diesel-Filter-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Octavia Diesel (Baujahr 2019) mit 67.168 km zeigt reduzierte Motorleistung und Rauchentwicklung beim Beschleunigen, was auf ein mögliches Problem mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) hindeutet. Trotz normaler Messwerte des Gegendrucksensors könnte der DPF selbst defekt sein. Ein Werkstattbesuch bestätigte den Defekt des Filters, und nach dessen Austausch funktionierte der Motor wieder normal.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hans_schwarz48 (community.author)
Die Messwerte des Gegendrucksensors lagen im erwarteten Bereich. Deuten Sie darauf hin, dass der Dieselpartikelfilter trotz normaler Sensorwerte immer noch das Problem sein könnte?
(community_translated_from_language)
elizabethzimmermann1
Ja, der Sensor kann defekt sein, aber auch der Filter selbst kann das Problem sein. In meinem Fall brauchte die Abgasanlage trotz scheinbar intaktem Sensor einen neuen Dieselpartikelfilter. Ich würde einen Werkstattbesuch zur genauen Diagnose empfehlen.
(community_translated_from_language)
hans_schwarz48 (community.author)
Bestätigt, der Dieselfilter war tatsächlich defekt. Austausch abgeschlossen, Gesamtkosten 1550€. Motor läuft wieder rund. Vielen Dank für Ihren Hinweis.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
elizabethzimmermann1
Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Octavia. Die Motorleuchte ging an, die Leistung war reduziert und es qualmte bei Beschleunigung. Haben Sie den DPF-Gegendrucksensor geprüft? Meiner lieferte fehlerhafte Messwerte.
(community_translated_from_language)