wolfgangdunkel1
Skoda Octavia Dieselmotor-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Octavia Diesel von 2004 hat Motorprobleme, darunter eine leuchtende Motorkontrollleuchte, unrunder Leerlauf, Absterben und Ruckeln beim Beschleunigen, was auf einen möglichen Zündaussetzer hindeutet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Kraftdrucksensor, der sich auf den Kraftstoffverbrauch auswirken könnte. Es wird empfohlen, die Verkabelung und den Steckeranschluss des Sensors zu überprüfen, da diese häufig die Ursache darstellen. Letztendlich behob eine lokale Werkstatt das Problem, indem sie den Anschluss des Sensors reinigte und sicherte, wodurch teurere Reparaturen vermieden wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
wolfgangdunkel1 (community.author)
Gute Idee! Es scheint tatsächlich schlimmer zu sein, wenn es kalt ist. Wo genau befindet sich der Kraftstoffdrucksensor? Ist er leicht zugänglich, und kann ich die Verkabelung selbst überprüfen? Ich bin ziemlich geschickt mit einem Multimeter, daher könnte ich die Anschlüsse testen, wenn ich wüsste, wonach ich suchen muss.
(community_translated_from_language)
stefanflame23
Ja, klingt genau nach dem, was ich erlebt habe. Der Sensor befindet sich normalerweise an der Kraftstoffleiste, daher sollte er relativ gut zugänglich sein. Ehrlich gesagt, obwohl Sie die Verkabelung und Anschlüsse überprüfen können, würde ich empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Sie haben die richtigen Diagnosewerkzeuge, um zu bestätigen, dass der Sensor defekt ist, und können den Kraftstoffpumpendruck überprüfen, um andere Probleme im Kraftstoffsystem auszuschließen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders wenn es um das Kraftstoffsystem geht.
(community_translated_from_language)
wolfgangdunkel1 (community.author)
Nur um dich wissen zu lassen, es ist behoben. Es war eine wacklige Verbindung zum Kraftstoffdrucksensor, so wie du gedacht hast. Eine lokale Werkstatt hat die Kontakte gereinigt und den Stecker gesichert. Kosten 95€, was im Vergleich zu einer neuen Kraftstoffpumpe eine Erleichterung ist! Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
stefanflame23
Klingt bekannt! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Octavia. Motorwarnleuchte, unrunder Lauf und gelegentliches Absterben. Ist es schlimmer, wenn der Motor kalt ist? Bei mir war es ein defekter Kraftdrucksensor. Bevor du ihn aber austauschst, hast du die Verkabelung und den Steckeranschluss am Sensor geprüft? Das kann oft der Übeltäter sein.
(community_translated_from_language)