100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lennymystic1

Skoda Octavia Dieselmotorproblem

Ich schreibe, um Rat zu einem Problem mit meinem Skoda Octavia, Baujahr 2006 mit Dieselmotor, einzuholen. Das Fahrzeug hat aktuell 51093 km auf dem Kilometerzähler. Kürzlich leuchtete die "Check Engine"-Kontrollleuchte auf, und ich habe eine Leistungsminderung des Motors festgestellt, insbesondere beim Beschleunigen. Zusätzlich kommt beim Beschleunigen Rauch aus dem Auspuff. Aufgrund meiner Recherchen vermute ich eine Fehlfunktion des Kurbelgehäuseentlüftungsventils. Erscheint diese Einschätzung angesichts der Symptome plausibel? Ich führe regelmäßige Wartungen an meinen Fahrzeugen durch, aber dieses Problem ist mir neu.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Octavia Diesel (Baujahr 2006) hatte Probleme wie die Kontrollleuchte für die Motorstörung, reduzierte Motorleistung und Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen. Als vermutete Ursache wurde ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungsventil angenommen, das zu Ölverbrauch und den beschriebenen Symptomen führen kann. Nach der Überprüfung der Schläuche und der Bestätigung des öligen Geruchs des Rauchs wurde der Austausch des Ventils empfohlen. Nach dem Austausch verbesserte sich die Leistung des Fahrzeugs und die Motorstörungsanzeige erlosch.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

achimfox1

Es klingt so, als wäre Ihr Kurbelgehäuseentlüftungsventil tatsächlich der Übeltäter. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Check-Engine-Leuchte, reduzierte Leistung und Rauch – sind allesamt klassische Anzeichen. Das Kurbelgehäuseentlüftungssystem ist wie die Lunge eines Autos und verhindert einen Druckaufbau durch Rezirkulation von Gasen. Ein defektes Ventil kann alle möglichen Probleme verursachen, einschließlich derjenigen, die Sie gerade erleben. Haben Sie die an das Ventil angeschlossenen Schläuche auf Risse oder Verstopfungen überprüft? Diese können manchmal ähnliche Probleme verursachen. Wie riecht der Rauch außerdem? Riecht er ölig oder eher nach Kraftstoff?

(community_translated_from_language)

lennymystic1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe die Schläuche visuell geprüft, und sie scheinen intakt zu sein, ohne offensichtliche Risse oder Verstopfungen. Der Rauch riecht eher ölig als nach Kraftstoff. Könnte ein defektes Ventil dazu führen, dass der Motor Öl verbrennt, selbst bei geringer Laufleistung?

(community_translated_from_language)

achimfox1

Der ölige Geruch deutet eindeutig auf das Kurbelgehäuseentlüftungssystem hin. Und ja, ein defektes Ventil kann absolut zu Ölverbrauch führen, selbst bei relativ geringer Laufleistung. Stellen Sie es sich so vor: Wenn das Ventil den Druck nicht richtig reguliert, kann es Öl an den Kolbenringen vorbei und in den Brennraum drücken, wodurch es verbrannt wird und diesen öligen Rauch erzeugt. Sie haben zwar die Schläuche überprüft, aber das Ventil selbst könnte intern beschädigt oder verstopft sein. Angesichts der Symptome und des öligen Rauchs empfehle ich, das Fahrzeug in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und einen Austausch des Ventils vornehmen zu lassen. Es ist besser, dies frühzeitig anzugehen, um mögliche weitere Motorschäden zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

lennymystic1 (community.author)

Ich habe den Rat befolgt und das Kurbelgehäuseentlüftungsventil in einer Werkstatt ersetzen lassen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 360 €. Das Auto läuft jetzt wieder problemlos und die Check-Engine-Leuchte ist aus. Ich schätze die Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

OCTAVIA